Keine zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die Union in einer Forsa-Umfrage weiter klar vorn. Bei der Politikerbeliebtheit kämpft sich auf einmal ein Linken-Politiker nach vorn.
Die Union liegt im RTL/ntv-Trendbarometer deutlich vor den anderen Parteien. CDU/CSU können laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage auf 29 Prozent zulegen . Die Werte für die AfD , die SPD , die FDP und das BSW sind unverändert gegenüber der Vorwoche.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Hier liegen laut Forsa die Grünen und die Linke mit jeweils 19 Prozent vorn, gefolgt von der AfD , der CDU/CSU , der SPD , der FDP und dem BSW Bei der Politikerbeliebtheit schießt vor allem der Linken-Politiker Gregor Gysi nach oben. Er liegt nun an vierter Stelle, zusammen mit CSU-Chef Markus Söder. Davor landen Verteidigungsminister Boris Pistorius sowie die beiden CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Daniel Günther. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verliert dagegen deutlich an Vertrauen. Er fällt von Rang fünf auf Rang sieben zurück, liegt aber noch knapp vor Kanzler Olaf Scholz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich 'in die Fänge' der AfD.
Weiterlesen »
Forsa-Umfrage: Eltern müssen beim gesunden Essen ihrer Kinder sparenKinderarmut bleibt auch im Jahr 2025 ein Thema in Deutschland. Das zeigt sich untere anderem daran, wie viele Eltern sich keine vollständige gesunde Ernährung leisten können.
Weiterlesen »
Forsa-Umfrage: Knapp zehn Prozent der Eltern sparen bei gesundem EssenEiner Umfrage zufolge verzichten manche Eltern aus Geldmangel auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, obwohl sie für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Weiterlesen »
Ratlosigkeit vor der Wahl: Viele Bürger wissen nicht, wen sie wählen sollenEine neue Forsa-Umfrage zeigt, dass viele Bürger kurz vor der Bundestagswahl unsicher sind.
Weiterlesen »
Merz' Kurs in Aschaffenburg schadet der Union: Forsa-Chef sieht fatalen EffektPeter Matuschek, Geschäftsführer von Forsa, analysiert den Einfluss von Merz' Umgang mit dem Anschlag in Aschaffenburg auf die Umfragewerte der Union und des AfD. Er sieht die Richtung der Union als fatal für die Partei und erklärt, dass das Auf und Ab der AfD weniger von ihren eigenen Handlungen abhängt, sondern stärker von der Haltung der anderen Parteien gegenüber der AfD beeinflusst wird.
Weiterlesen »
Umfrage: Plus für CSU und Grüne in Bayern, Debakel für FDPBei der Sonntagsfrage zeigt der Trend für die bayerischen Grünen wie schon im Vormonat nach oben, die FDP pulverisiert sich. Mit der Arbeit von Markus Söder sind die Bayern weiter überwiegend zufrieden.
Weiterlesen »