Grünen und FDP unterstützen Kritik an der Kinderbetreuung

Politik Nachrichten

Grünen und FDP unterstützen Kritik an der Kinderbetreuung
KinderbetreuungKritikGrüne
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Die Grünen und die FDP teilen die scharfe Kritik der Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer an der unzureichenden Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Kinderbetreuung in Deutschland. Beide Parteien fordern eine gemeinsame Kraftanstrengung, um flächendeckend und qualitativ hochwertige Betreuungsangebote zu schaffen.

Berlin - Die Grünen und die FDP unterstützen die heftige Kritik der Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer am Zustand der Kinderbetreuung in Deutschland.

Kinderbetreuung sei ein"zentraler Schlüssel für echte Gleichstellung", so Klein-Schmeink."Hier stehen nicht nur der Bund, sondern auch die Länder in der Verantwortung, verlässliche und flexible Betreuungsangebote zu schaffen und auszubauen." Das Kita-Qualitätsgesetz mit vier Milliarden Euro für die Jahre 2025 und 2026 sei ein wichtiger Schritt.

"Dringend benötigte Investitionen in die Zukunft der Kinder blieben aus - zum Leidwesen der Familien und des Kita-Personals", kritisierte Breher. Stattdessen sei es zu folgenschweren Fehlentscheidungen wie der Einstellung der Fachkräfteoffensive oder der Abschaffung des Bundesprogramms Sprach-Kitas gekommen."Die frühkindliche Bildung muss endlich wieder oberste politische Priorität werden", so Breher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Kinderbetreuung Kritik Grüne FDP Gleichstellung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mützenich räumt Bürgergeld-Reform ein - Kritik von Grünen und FDPMützenich räumt Bürgergeld-Reform ein - Kritik von Grünen und FDPSPD-Fraktionschef Mützenich zieht mit einem möglichen Reformbedarf beim Bürgergeld Kritik von Grünen und FDP auf sich.
Weiterlesen »

FDP-Chef Rülke will keine Koalition mit GrünenFDP-Chef Rülke will keine Koalition mit GrünenFDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke bevorzugt bei der nächsten Landtagswahl 2026 eine Koalition mit der CDU oder der SPD, aber auf keinen Fall mit den Grünen.
Weiterlesen »

SPD eröffnet offiziell Wahlkampf - Scholz greift neben FDP auch die Grünen anSPD eröffnet offiziell Wahlkampf - Scholz greift neben FDP auch die Grünen anDie SPD hat in Berlin offiziell den Wahlkampf für die im Februar geplante Neuwahl des Bundestags eröffnet. Der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Scholz, griff in seiner Rede in der Berliner Parteizentrale auch den einzig verbliebenen Koalitionspartner an.
Weiterlesen »

Merz Kritisiert FDP und Flirtet mit GrünenMerz Kritisiert FDP und Flirtet mit GrünenUnion-Kanzlerkandidat Merz lehnt eine Koalition mit der FDP ab und flirtet stattdessen mit den Grünen. Die Debatte mit FDP-Politikern über eine mögliche Koalition war angespannt, da Merz wiederholt Kritik an den Liberalen geäußert hat.
Weiterlesen »

Letzte Projekte von Rot-Grün: FDP stimmt mit SPD und Grünen für Steuerentlastung und KindergelderhöhungLetzte Projekte von Rot-Grün: FDP stimmt mit SPD und Grünen für Steuerentlastung und KindergelderhöhungDie Bundesregierung will schleichende Steuererhöhungen verhindern und Familien etwas mehr Kindergeld zugestehen.
Weiterlesen »

Wahlprogramm: Die Grünen wagen bei der Rente ein bisschen FDPWahlprogramm: Die Grünen wagen bei der Rente ein bisschen FDPMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:52:14