Gütersloh kämpft um Ressourcen für Gewaltbetroffene. Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte vieles ändern.
Kreis Gütersloh. Die Zahlen von polizeilich registrierten häuslichen Gewalttat en steigen in Deutschland nahezu kontinuierlich an. Alleine im Kreis Gütersloh waren 2023 laut polizeilicher Kriminalstatistik 614
-Personen betroffen. steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transidente und agender Menschen. Die Täter waren in mehr als dreiviertel der Fälle Männer. Die Bundesregierung will gefährdete Personengruppen deshalb besser schützen und plant, noch in dieser Legislaturperiode ein neues Gewalthilfegesetz, kurz GHG, zu verabschieden.
Kriminalstatistik Gesetzesentwurf Bündnis 90/Die Grünen Bundesregierung Lisa Paus Karen Neumeyer Gütersloh Flinta Deutschland Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Infokasten Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fälle von häuslicher Gewalt nehmen zu: Gütersloh fordert besseren Schutz für BetroffeneGütersloh kämpft um Ressourcen für Gewaltbetroffene. Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte vieles ändern.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Angebot für von Gewalt betroffene FrauenBerlin - Für Frauen, die aus einer häuslichen Gewaltspirale ausbrechen wollen, gibt es ein neues Angebot der Bundespolizei für Großstadtbahnhöfe. Der
Weiterlesen »
Rechte Gewalt in Ostdeutschland: Verbände sorgen sich um BetroffeneBeratungsstellen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg warnen, dass sich rechte Täter nach der Wahl sicherer fühlen – und befürchten Kürzungen.
Weiterlesen »
Mehr Schutz für Notdienste und Notaufnahmen : Gewalt gegen medizinisches Personal soll härter sanktioniert werdenDas Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem Ärzte und medizinisches Personal im Notdienst besser vor Gewalt geschützt werden sollen. Die Arztpraxen bleiben vorerst außen vor.
Weiterlesen »
Femizide: Kiziltepe fordert besseren Schutz von Frauen vor GewaltBerlin (bb) - Berlin muss aus Sicht von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe noch deutlich mehr für den Schutz von Frauen vor Gewalt tun. Das Thema habe für
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Kiziltepe fordert besseren Schutz von Frauen vor GewaltInnerhalb weniger Tage sind in Berlin zwei Frauen bei Messerattacken getötet worden. Integrationssenatorin Kiziltepe sieht Handlungsbedarf und schreibt einen Brief - an den Bundeskanzler.
Weiterlesen »