Wird das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet?
Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD, sagte der Bild, sie sei „optimistisch“, dass das Gesetz noch vor der Sommerpause imbeschlossen werden könne. Alle Koalitionsparteien arbeiteten „sehr konstruktiv an einer Einigung“, sagte sie.
Für Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki war hingegen offen, ob das Gesetz nächste Woche verabschiedet wird. Das „steht aktuell noch in den Sternen. Wichtig ist nicht, dass es schnell kommt, sondern dass es gut wird“, sagte Kubicki der Bild.nicht bis Mittwoch vorliege, werde die FDP „sicherlich nicht zustimmen“. Liege er vor, werde seine Partei ihn genau analysieren. „Eine Verabschiedung vor der Sommerpause ist alles andere als sicher“, sagte Schäffler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund um das Heizungsgesetz ist entscheidender Punkt unklarAnfang Juli soll das Heizungsgesetz im Bundestag abgenickt und beschlossen werden. Das Ziel: Mithilfe der Maßnahmen soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Doch die Regierung kann gar nicht genau beziffern, wie viel CO2-Emissionen tatsächlich eingespart werden.
Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär räumt Fehler im Streit um Heizungsgesetz einSeit Monaten streitet die Ampel-Koalition über das Heizungsgesetz. Nun soll es mit deutlichen Abstrichen noch im Juli beschlossen werden. Am BR Sonntags-Stammtisch zeigte sich SPD-Generalsekretär Kühnert beim Streit um das Gesetz selbstkritisch.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz der Ampelkoalition: Streit um NeubaustandardsÜber die Kernthemen des neuen Gebäudeenergiegesetzes haben sich SPD, Grüne und FDP nach langem Streit weitestgehend geeinigt. Doch die Koalition ringt noch um die geplante Verschärfung der Neubaustandards. Und die Zeit drängt.
Weiterlesen »
Regierungsfraktionen haben über Heizungsgesetz beratenDie Fraktionen der Ampel-Koalition ringen weiter um Details des Heizungsgesetz|es. Es geht um die Frage, welche Heizungsstandards in Neubauten gelten sollen.
Weiterlesen »
Römertopf-Hersteller pleite – Chef gibt Heizungsgesetz die SchuldRömertopf-Chef Frank Gentejohann macht Habecks geplantes Heizungsgesetz für die Insolvenz mitverantwortlich. Dabei ist das noch gar nicht in Kraft.
Weiterlesen »
Entwurf für Heizungsgesetz soll am Mittwoch vorliegenWird das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet, bevor der Bundestag in die Sommerpause geht? Während die SPD sich optimistisch gibt, zweifeln die Liberalen. Laut einem Medienbericht diskutieren die Partner der Ampelkoalition über momentan die letzten Streitthemen.
Weiterlesen »