Die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung haben sich auf den Bau einer neuen Oper auf dem Baakenhöft in der Hafencity geeinigt. Milliardär Klaus-Michael Kühne stellt bis zu 330 Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt stellt das Grundstück und kümmert sich um die Infrastruktur. Die bestehende Staatsoper an der Dammtorstraße soll eine neue Nutzung finden.
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity . Die Stadt und die Kühne-Stiftung haben sich auf den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft verständigt, teilte die Senatspressestelle mit.
Im Frühjahr 2022 hatte Kühne das erste Mal angekündigt, er würde seiner Heimatstadt Hamburg gerne ein Opernhaus schenken. Nach anfänglicher Skepsis konnten sich die Vertreter der Stadt immer mehr mit dem Vorschlag anfreunden und die Verhandlungen über den Bau schritten hinter verschlossenen Türen weiter voran.
Oper Hafencity Kühne-Stiftung Hamburg Baakenhöft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Happy End für die Oper Hamburg: Kühne-Spende steht kurz bevorNach einem kurzfristigen Vertragsausfall am Montag gibt es nun einen Durchbruch: Milliardär Klaus-Michael Kühne wird der Stadt Hamburg eine neue Oper „schenken“. Die Pläne für den Opern-Neubau in der HafenCity sollen am Freitagmittag vorgestellt werden.
Weiterlesen »
Milliardärs Geschenk platzt: Oper-Spende für Hamburg ist in GefahrOriginal geplant war ein Geschenk für Hamburg: Milliardär Klaus-Michael Kühne wollte der Stadt eine neue Oper schenken. Doch kurz vor der Vertragsunterzeichnung kam es zu einem Rückzieher.
Weiterlesen »
Diskussion um eine neue Oper in Hamburg: Opernprojekt auf kolonialem GrundStatt einer Oper fordern Wissenschaftler:innen am Baakenhöft ein Dokumentationszentrum. Der Ort spielte für einen Genozid eine Schlüsselrolle.
Weiterlesen »
Einigung mit Milliardär Kühne: Hamburg bekommt eine neue OperMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »