Haseloff: 'Das ist ein ganz schlimmer Tag für Deutschland'

Haseloff Ganz Schlimmer Deutschland Nachrichten

Haseloff: 'Das ist ein ganz schlimmer Tag für Deutschland'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

MAGDEBURG (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat der Bundesregierung nach der Europawahl einen falschen Kurs vorgeworfen. 'Die Ampel wurde abgestraft, weil sie die falschen

MAGDEBURG - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat der Bundesregierung nach der Europawahl einen falschen Kurs vorgeworfen."Die Ampel wurde abgestraft, weil sie die falschen Prioritäten setzt", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur."Den Menschen geht es darum, dass Arbeitsplätze gesichert und die Probleme mit der Inflation und der Migration gelöst werden und es nicht zuerst um Cannabis und Geschlechtsumwandlungen geht.

Haseloff betonte weiter:"Dass nur noch die CDU im Osten der AfD Paroli bieten kann, ist eine Gefahr für die Demokratie. Dass die AfD zweitstärkste Partei in Deutschland zu werden scheint, ist ein Alarmsignal. Das ist ein ganz schlimmer Tag für Deutschland." Der Regierungschef würdigte das Abschneiden seiner Partei."Die Union hat klar gewonnen und seit der Bundestagswahl zugelegt, wir sind doppelt so stark wie die Ampel", sagte Haseloff./cki/DP/he

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Tag wie jeder andere: Das Sommermärchen bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland beginntKein Tag wie jeder andere: Das Sommermärchen bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland beginntKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit dem Sommermärchen bei der Fußball-WM 2006.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Das ist das Programm am Japan-Tag 2024Düsseldorf: Das ist das Programm am Japan-Tag 2024Am 1. Juni findet in Düsseldorf wieder eines der größten japanischen Kulturfeste Europas statt. Zu den Highlights gehören Musikauftritte und das traditionelle Feuerwerk.
Weiterlesen »

„Das ist ein guter Tag“: Das Galeria-Kaufhaus in Berlin-Spandau ist gerettet„Das ist ein guter Tag“: Das Galeria-Kaufhaus in Berlin-Spandau ist gerettet75 Mitarbeiter können aufatmen: Die Galeria-Filiale in der Spandauer Altstadt bleibt erhalten. Für die Standorte in Lichtenberg und Tempelhof ist dagegen Ende August Schluss.
Weiterlesen »

Frühstück den ganzen Tag und VIP-Lounge: Das ist das neue In-Lokal in BielefeldFrühstück den ganzen Tag und VIP-Lounge: Das ist das neue In-Lokal in BielefeldDer Name passt zur Location und lässt sich leicht merken: Meryvan am Meierteich. Vor der Tür hält die Linie 3 und hinter der Tür gibt es exotische Mitbringsel.
Weiterlesen »

Mansour spricht nach Sylt-Video Klartext: 'Das ist nicht Deutschland, das sind Rassisten'Mansour spricht nach Sylt-Video Klartext: 'Das ist nicht Deutschland, das sind Rassisten'Seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs hat der Hass gegen Juden in Deutschland stark zugenommen . Bei „Markus Lanz“ äußerte sich Extremismusforscher Ahmad Mansour am Donnerstag klar zur Herkunft des muslimischen Antisemitismus. Gleichzeitig bezog er Stellung zum Handyvideo aus Sylt.
Weiterlesen »

Woidke und Haseloff lehnen ab: Ministerpräsidenten gegen Volksabstimmung über das GrundgesetzWoidke und Haseloff lehnen ab: Ministerpräsidenten gegen Volksabstimmung über das GrundgesetzThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow schlägt vor, das Grundgesetz abzuschaffen und stattdessen eine Verfassung in Kraft zu setzen. Gegen dieses Vorhaben gibt es Kritik aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:21:57