Ein ehemaliger Pfarrer aus dem Bistum Fulda soll Kinder in Videochats zu sexuellen Handlungen gedrängt und davon Aufnahmen gefertigt haben. Der Fall wird jetzt vor dem Landgericht Fulda aufgearbeitet.
Ein ehemaliger Pfarrer aus dem Bistum Fulda soll Kinder in Videochats zu sexuellen Handlungen gedrängt und davon Aufnahmen gefertigt haben. Der Fall wird jetzt vor dem Landgericht Fulda aufgearbeitet.
Fulda - Ein ehemaliger Pfarrer aus dem Bistum Fulda muss sich wegen des Verdachts des Kindesmissbrauchs ohne Körperkontakt vor Gericht verantworten. Das Landgericht Fulda hat die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen den 42-Jährigen wegen des Verdachts des mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern ohne Körperkontakt und anderer Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet, wie das Gericht mitteilte.
Dem Angeklagten wird demnach vorgeworfen, von September 2021 bis Juli 2022 im osthessischen Kalbach 71 Taten im Zusammenhang mit Besitz, Herstellung und Zugänglichmachung kinder- und jugendpornographischer Inhalte begangen zu haben. In neun Fällen werde dabei tateinheitlich sexueller Missbrauch von Kindern ohne Körperkontakt angenommen.
Laut Mitteilung soll der Prozess am 24. September beginnen. Das Landgericht setzte demnach überdies neun weitere Verhandlungstage fest, die Hauptverhandlung soll nach derzeitigem Stand bis einschließlich 29. Oktober stattfinden. Da die möglichen Geschädigten in dem angeklagten Tatzeitraum noch Kinder waren und teilweise noch sind, komme es in Betracht, zu deren Schutz die Öffentlichkeit über große Teile der Hauptverhandlung auszuschließen, hieß es.
Kindesmissbrauch Anklage Pfarrer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Urteil gegen Ex-Schulleiter wegen Missbrauchs rechtskräftigKarlsruhe/Fulda - Das Urteil des Landgerichts Fulda gegen einen ehemaligen Grundschulleiter wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs ist
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Strafverfahren am Landgericht Fulda eingegangenDie Richter am Landgericht haben mehr Akten auf die Schreibtische bekommen. Dank der besseren Personalsituation wurden aber auch mehr Fälle erledigt.
Weiterlesen »
Hessen: Festnahme nach Schüssen aus Schreckschusswaffe in FuldaWährend einer Auseinandersetzung in Fulda fallen mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe. Der Tatverdächtige flüchtet, kann aber rasch gefasst werden.
Weiterlesen »
Hessen: Über 160.000 Musikfans bei Aufführungen in Fulda'Bonifatius', 'Die Päpstin', eine Jubiläums-Gala und die Domplatzkonzerte haben Musikfans in Massen angelockt. Und für den Hessentag 2026 werden bereits erste musikalische Pläne geschmiedet.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen auf Platz 7 in neuem BildungsmonitorBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Ein jährliches Ranking zeigt wenig Überraschungen. Hessen schneidet ähnlich wie im Vorjahr ab.
Weiterlesen »
Hessen: Sechs Straftäter aus Hessen nach Afghanistan abgeschobenSeit der Machtübernahme der Taliban galten Abschiebungen nach Afghanistan als heikel. Nun aber startet ein Flug in das Land. Auch Straftäter aus Hessen sind an Bord.
Weiterlesen »