Das Land Hessen plant den Ausbau der Förderung von Frauenhäusern. Im laufenden Jahr will es den Einrichtungen rund 7,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Das Land Hessen plant den Ausbau der Förderung von Frauenhäusern. Im laufenden Jahr will es den Einrichtungen rund 7,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Es stehe fest, dass es eines barrierefreien Ausbaus der Frauenhausplätze landes- und bundesweit bedürfe, erläuterte das Ministerium. Es sei außerdem wichtig, dass die Angebote den unterschiedlichen Bedürfnissen der Frauen Rechnung tragen würden.
Land Hessen Förderung Frauenhäusern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessen plant Professur zur DemokratiegeschichteWer mehr über Demokratie weiß, kann sie womöglich besser schützen. Hessen will daher die Forschung stärken in einer Zeit, in der die Demokratie laut Minister Gremmels 'unter Feuer steht'.
Weiterlesen »
Hessen: Regen und teilweise Gewitter in HessenAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Hessen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in HessenSchauer, einzelne Gewitter, aber auch trockene Phasen - das Wetter in Hessen bleibt in den kommenden Tagen unbeständig.
Weiterlesen »
Hessen: Schriftliche Abiprüfungen in Hessen gestartetFür rund 23.000 Schüler beginnen die wichtigsten Prüfungen der Schullaufbahn, begleitet von politischem Streit. Familien wollen ihre Prüflinge kreativ motivieren. Was sagt das Kultusministerium dazu?
Weiterlesen »
Hessen: Asiatische Tigermücke breitet sich in Hessen ausAls blinde Passagiere sind kleine Stechmücken aus Südostasien mit dem Klimawandel nach Deutschland gekommen. Auch in Hessen werden sie bekämpft - sie sind für Menschen nicht ungefährlich.
Weiterlesen »
Hessen: 'Blitzermarathon' in Hessen: Aktionswoche startet am MontagAutofahrer aufgepasst: Ab Montag wird auf vielen Straßen in Hessen geblitzt. Die Polizei will damit Raser auf Risiken aufmerksam machen.
Weiterlesen »