Boris Rhein ist Katholik sowie CDU-Mitglied – und mit der Kritik der Kirchen an seiner Partei alles andere als zufrieden. So begründet er seine Kirchen-Schelte.
Boris Rhein ist Katholik sowie CDU -Mitglied – und mit der Kritik der Kirchen an seiner Partei alles andere als zufrieden. So begründet er seine Kirchen-Schelte.Mit scharfer Kritik reagierten die Kirchen in der vergangenen Woche auf den Migrationsvorstoß der Union.
Worte, die bei Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, ebenfalls CDU-Politiker, gar nicht gut ankamen. Als praktizierender Katholik sehe er innerhalb seiner Gemeinde, dass die „intern offenbar nicht abgestimmte Kritik“ sehr viele Gläubige verunsichert und verärgert habe. „Ich kann nicht verstehen, warum sich die Kirchen überhaupt gegen die letzte verbliebene, sich klar zum Christentum bekennende politische Kraft aussprechen“, sagte er Frankfurter Allgemeinen Zeitung .
Politik Afd CDU Friedrich Merz Kultur Hessen Asylpolitik Rhein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rhein: Kirchenkritik an CDU-Flüchtlingskurs verärgert viele GläubigeHessens Regierungschef Boris Rhein (CDU) reagiert mit Unverständnis auf die Kritik der Kirchen an dem Vorstoß der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik. Er betont, dass die 'intern offenbar nicht abgestimmte Kritik' viele Gläubige verunsichert und verärgert habe. Die Berliner Büros der beiden Kirchen hatten die Vorschläge der Union verurteilt und als teils rechts- und verfassungswidrig bezeichnet. Rhein sieht darin einen Angriff auf die letzte verbliebene, sich klar zum Christentum bekennende politische Kraft.
Weiterlesen »
„Befremden uns zutiefst“: Christliche Kirchen geißeln Pläne von CDU und CSUVor den Abstimmungen über die Migrationspolitik reden evangelische und katholische Kirche den Christdemokraten und ihrem Parteichef Merz ins Gewissen. Die Kritik fällt hart aus.
Weiterlesen »
„Befremden uns zutiefst“: Christliche Kirchen geißeln Pläne von CDU und CSUVor den Abstimmungen über die Migrationspolitik reden evangelische und katholische Kirche den Christdemokraten und ihrem Parteichef Merz ins Gewissen. Sein Vize Jens Spahn verteidigt eine strikte Begrenzung des Zuzugs.
Weiterlesen »
Rhein unterstützt Merz' harten Kurs in der MigrationspolitikHessen Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) unterstützt den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz in dessen Forderung nach einer Verschärfung der Migrationspolitik. Rhein sieht in Merz' Fünf-Punkte-Plan die Chance für eine dringende Handlungsorientierung im Bundestag und appelliert an SPD, Grüne und FDP, die Anliegen der Union zu unterstützen. Rhein betont dabei die unterschiedlichen Werte der CDU und der AfD und schließt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus.
Weiterlesen »
Ex-CDU-Ministerpräsident Koch: „Das Ziel der AfD ist die Zerstörung der CDU“Roland Koch verteidigt Friedrich Merz' klare Haltung zur Migrationspolitik und schließt eine Kooperation mit der AfD aus. Er betont die Notwendigkeit einer starken CDU, um illegale Migration zu stoppen.
Weiterlesen »
Ex-CDU-Ministerpräsident Koch: „Das Ziel der AfD ist die Zerstörung der CDU“Roland Koch verteidigt Friedrich Merz' klare Haltung zur Migrationspolitik und schließt eine Kooperation mit der AfD aus. Er betont die Notwendigkeit einer starken CDU, um illegale Migration zu stoppen.
Weiterlesen »