Hochschulen: Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre Verwaltung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochschulen: Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre Verwaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - Das umstrittene Verbot von Genderzeichen wie Binnen-I und Gendersternchen der neuen schwarz-roten Landesregierung in Hessen gilt nur für

Genderzeichen wie Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen gelten im hessischen Abitur als Fehler. Auch an Hochschulen hat es daher Aufregung gegeben. Doch hier kommt es anders als von vielen erwartet.

Das umstrittene Verbot von Genderzeichen wie Binnen-I und Gendersternchen der neuen schwarz-roten Landesregierung in Hessen gilt nur für einen Teil der Aufgaben der Hochschulen. Das geht aus einer am Montag verschickten Dienstanweisung des Wissenschaftsministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in

vorliegt. Demnach gilt das Verbot nicht für die weiten Bereiche der Lehre und Forschung, sondern nur für die Verwaltungen der Hochschulen, also etwa für deren Gebührenbescheide, Schreiben zur Vergabe von Studienplätzen und Beförderungen. sagte der dpa: "Ich hätte das Thema Genderverbot nicht gebraucht. Ich stehe aber zur Umsetzung des Koalitionsvertrags.

Die grundgesetzlich garantierte Freiheit von Lehre und Forschung von Hochschulen taste das Wissenschaftsministerium wohlweislich nicht an. Ansonsten würden die Vorgaben des Rates der deutschen Rechtschreibung strikt beachtet. Auch bei den Staatstheatern Darmstadt, Wiesbaden und Kassel bezieht sich das Genderverbot laut Gremmels nur auf die Verwaltungen: "Der künstlerische Bereich unterliegt der grundgesetzlich geschützten Kunstfreiheit.

Schon zuvor hatten sich Universitäten gegen ein Genderverbot gewandt. Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität, Enrico Schleiff, etwa erklärte im April in einem internen Rundschreiben: "Die hessischen Universitäten verstehen sich als vielfältige und inklusive Orte, die sich die Verwirklichung von Gleichstellung, Diversität und Antidiskriminierung zum Ziel gesetzt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre VerwaltungHessen: Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre VerwaltungGenderzeichen wie Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen gelten im hessischen Abitur als Fehler. Auch an Hochschulen hat es daher Aufregung gegeben. Doch hier kommt es anders als von vielen erwartet.
Weiterlesen »

Wissenschaft : Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre VerwaltungWissenschaft : Genderverbot für Hochschulen gilt nur für ihre VerwaltungWiesbaden (lhe) - Das umstrittene Verbot von Genderzeichen wie Binnen-I und Gendersternchen der neuen schwarz-roten Landesregierung in Hessen gilt nur für
Weiterlesen »

Hochschulen: Gründungsboom an Lübecks HochschulenHochschulen: Gründungsboom an Lübecks HochschulenLübeck (lno) - Lübecks Hochschulen verzeichnen einen Gründungsboom. Im Jahr 2023 hätten 15 Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Lehrende
Weiterlesen »

Landtag: Umfrage: Hälfte der Hessen sieht Genderverbot positivLandtag: Umfrage: Hälfte der Hessen sieht Genderverbot positivFrankfurt/Main (lhe) - Rund die Hälfte der Menschen in Hessen sieht das Verbot von Genderzeichen in Ministerien und der Landesverwaltung sowie die
Weiterlesen »

Hessen: Umfrage: Hälfte der Hessen sieht Genderverbot positivHessen: Umfrage: Hälfte der Hessen sieht Genderverbot positivKein Gendersternchen oder Binnen-I in der Verwaltung oder bei Abiturprüfungen: Die Hälfte der Menschen im Land findet das laut einer Umfrage gut.
Weiterlesen »

Bayerisches 'Genderverbot': So bewertet es der RechtschreibratBayerisches 'Genderverbot': So bewertet es der RechtschreibratGenderverbot in Bayern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:56:14