Die Suche nach der Ursache des ICE-Unglücks in Hamburg dauert an. Die Identität des Todesopfers steht nun fest. Er war Professor für Zeitgeschichte.
Die Ursache des ICE-Unglücks in Hamburg bleibt ungeklärt. Dafür haben die Ermittler die Identität des Todesopfers geklärt. Er war Professor für Zeitgeschichte.
Unter den Mitreisenden war nach übereinstimmenden Medienberichten auch der Comedian Bernhard Hoëcker. Dieser teilte am Mittwoch in einem Instagram-Beitrag mit: "Mir selbst geht es gut." Die guten Wünsche, die er erhalten habe, leite er an all jene weiter, die nicht so viel Glück hatten. Der Zug war zum Zeitpunkt des Unfalls mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und rammte den Lkw trotz Notbremsung mit solcher Wucht, dass vor allem in den vorderen Wagen die Fensterscheiben zerbrachen, wie eine Augenzeugin der Deutschen Presse-Agentur schilderte. Der Bahnübergang ist mit Halbschranken und einer Lichtzeichenanlage gesichert. Züge auf Strecken mit Bahnübergängen dürfen maximal 160 km/h schnell sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ICE-Unglück in Hamburg: Todesopfer war ein Hamburger ProfessorNach der Kollision des ICE mit einem Lastwagen läuft die Suche nach der Ursache. Bekannt wird nun, wer der 55-jährige Mann war, der bei dem Unfall ums Leben kam.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: HSV Hamburg spielt 30:30 gegen die Rhein-Neckar LöwenZum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde gibt es für die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen ein Unentschieden gegen die Mannheimer. U21-Weltmeister Moritz Sauter bleibt bis 2029 in Hamburg.
Weiterlesen »
Zugunglück in Hamburg: Verunglückter ICE blockiert weiterhin die StreckeAm frühen Nachmittag rast ein ICE in Hamburg-Harburg einen schwer beladenen Sattelzug, ein Fahrgast wird tödlich verletzt. Auch in der Nacht sind die Bergungskräfte damit beschäftigt, die Trümmer zu beseitigen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Pflegeassistentin in Hamburg: Die Herausforderungen und die BelohnungEin Einblick in den Alltag einer Pflegeassistentin in Hamburg. Die Text behandelt die schönen Seiten des Berufs, wie die persönliche Verbindung zu den Bewohnern, aber auch die Herausforderungen, wie die hohe Arbeitsbelastung und die schwierige Wohnungsmarktlage.
Weiterlesen »