Auch dieses Jahr wird wieder eine Auffrischung gegen Covid-19 angeboten. Zwei verschiedene Impfstoffe und die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt machen die Entscheidung schwierig.
Es ist wieder Covid-Saison - und damit Zeit, über eine Auffrischungsimpfung nachzudenken. Seit Anfang August können Arztpraxen und Apotheken den aktualisierten Impfstoff Comirnaty von Biontech bestellen. Doch wann? Denn der Höhepunkt der Welle kommt womöglich erst in drei Monaten.
Besonders bei Schwangeren und kleinen Kindern gibt es gute Argumente für die Auffrischungsimpfung jenseits der STIKO-Empfehlung. Schwangere Frauen haben laut diversen Analysen ein höheres Risiko für schwere Covid-19-Verläufe, und die Infektion mit Sars-CoV-2 erhöht gleichzeitig die Gefahr für Komplikationen bei der Geburt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SARS-Cov-2 in Japan: Angst vor der KirschblüteIn unserer Serie lassen wir Journalistenkollegen aus der ganzen Welt zu Wort kommen, wie ihr Land und sie ganz persönlich mit der Corona-Krise umgehen. Dieses Mal: Japan und ein Land in Angst – vor der Kirschblüte.
Weiterlesen »
Depressionen nach COVID : Corona-Impfung senkt in Studie Risiko für psychische ErkrankungenBei Menschen mit COVID-19 ist offenbar die Inzidenz psychischer Erkrankungen bis zu ein Jahr nach der Infektion erhöht. Eine Impfung kann diese Assoziation einer Studie zufolge abschwächen.
Weiterlesen »
Ursache einer Herzmuskelentzündung : Myokarditis nach COVID-Impfung: Besseres Outcome als nach konventioneller MyokarditisPersonen, die nach einer mRNA-Corona-Impfung eine Myokarditis entwickeln, haben einer Studie zufolge danach seltener Herz-Kreislauf-Komplikationen als diejenigen mit konventioneller Myokarditis.
Weiterlesen »
Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA gibt positive Stellungnahme ab und empfiehlt Zulassung von Modernas COVID-19-mRNA-Impfstoff, der gegen die SARS-COV-2-Variante JN.1 gerichtet istModernas neu angepasster COVID-19-mRNA-Impfstoff wird für die Impfsaison 2024 und 2025 zur Verfügung stehen - die Zulassungsentscheidung der Europäischen Kommission steht noch aus
Weiterlesen »
Maternale Impfung oder Antikörper : Zeitpunkt der Geburt: Wann lohnt sich welche RSV-Prophylaxe am meisten?Zur RSV-Prophylaxe steht die Immunisierung von Säuglingen mit Nirsevimab und die maternale Impfung zur Verfügung. In einer Studie mit hypotehtischen Szenarien wurde analysiert, wann sich welche Option eher lohnt.
Weiterlesen »
Berliner Ärzte raten Risikogruppen zur Impfung gegen MpoxDie Viruskrankheit Mpox, auch als 'Affenpocken' bekannt, breitet sich derzeit stark auf dem afrikanischen Kontinent aus. Erste Ärzte in Berlin raten nun bereits zu Impfungen, andere beruhigen noch.
Weiterlesen »