Potsdam - Eine bessere Strafverfolgung bei Cybermobbing, härtere Strafen für Angriffe auf Politiker und einen besseren Schutz vor häuslicher Gewalt -
Die Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus., härtere Strafen für Angriffe auf Politiker und einen besseren Schutz vor häuslicher Gewalt - diese Themen wollen die Innenminister der Länder neben Änderungen in der Asyl- und Migrationspolitik voranbringen.
Die Innenminister setzen sich für die Prüfung eines gesonderten Straftatbestands für Cybermobbing ein - also Mobbing, das im Internet ausgetragen wird. Zunehmend mehr Jugendliche in Deutschland werden laut einer Umfrage Opfer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffen, Gewaltschutz, Cybermobbing: Einigung ausgelotetDie Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.
Weiterlesen »
Waffen und Gewaltschutz - Innenminister loten Einigung ausDie Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.
Weiterlesen »
Waffen und Gewaltschutz - Innenminister loten Einigung ausPotsdam - Die Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.
Weiterlesen »
Waffen und Gewaltschutz - Innenminister loten Einigung ausAngriffe auf Politiker seien auch ein Angriff auf den Staat, sagt Brandenburgs Innenminister und Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), Michael Stübgen.
Weiterlesen »
Waffen und Gewaltschutz - Innenminister loten Einigung ausDie Innenminister diskutieren bei ihrer Konferenz in Potsdam längst nicht nur über die Asylpolitik. Auch bei den Themen Waffenverbote und härtere Strafen für Angriffe auf Politiker loten sie eine Einigung aus.
Weiterlesen »
Waffen: Landeskriminalamt lagert 1700 Waffen 'zum Vergleich'Erfurt (th) - Passt die am Tatort gefundene Hülse zur Waffe, die beim Verdächtigen entdeckt wurde? Hat der Täter die Pistole manipuliert? Solche Fragen
Weiterlesen »