iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1: Updates schalten deaktivierte Apple-KI wieder an

Apple Nachrichten

iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1: Updates schalten deaktivierte Apple-KI wieder an
Apple IntelligenceGenerative AIKünstliche Intelligenz
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Apples KI ist auf unterstützten iPhones, iPads und Macs standardmäßig aktiv. Hat der Nutzer das deaktiviert, schaltet das jüngste Update es wieder an.

Apple s jüngste Betriebssystem-Updates können Apple Intelligence wieder in Betrieb nehmen – auch gegen den expliziten Wunsch des Nutzers. Nach der Installation von iOS 18.3.1, macOS 15.3.1 und iPadOS 18.3.1 ist Apple s KI-Paket unter Umständen aktiviert und lädt die zugehörigen Sprachmodelle herunter, wie Nutzer berichten, die Apple Intelligence zuvor selbst abgeschaltet oder gar nicht erst aktiviert hatten.

Die Sprachmodelle für Apples KI belegen derzeit rund 6 GByte an Speicherplatz. Wer Apple Intelligence nicht nutzen möchte, muss die KI jedenfalls wieder in den Einstellungen abschalten., ein breiteres Publikum für die integrierten KI-Modelle zu schaffen: Mit diesen Betriebssystemversionen ist Apple Intelligence automatisch aktiv, Apple wechselte dabei von einem Opt-in- zu einem Opt-out-Verfahren. Nutzer müssen es also selbst abschalten.

, voraussichtlich mit iOS 18.4 und macOS 15.4. Auch dort dürfte die KI dann standardmäßig aktiviert sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Apple Intelligence Generative AI Künstliche Intelligenz Ios 18 Ios 18.3 Ipados Iphone Macos 15

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apples Update-Politik: Nachhaltigkeit der MacsApples Update-Politik: Nachhaltigkeit der MacsDer Artikel kritisiert Apples Politik der frühzeitigen Einstellung der Systemunterstützung für ältere Macs und stellt Alternativen wie Linux-Installationen vor.
Weiterlesen »

iPhones, Macs, iPads betroffen: Zwei Sicherheitslücken in Apple-Chips entdecktiPhones, Macs, iPads betroffen: Zwei Sicherheitslücken in Apple-Chips entdecktSicherheitsforscher entdecken in Apple-Chips Schwachstellen, über die Angreifer sensible Daten wie Kreditkartendetails, Kalendereinträge oder E-Mail-Inhalte auf iPhones, Mac-Rechnern oder iPads abgreifen können. Offenbar gibt es noch keine Patches dafür, laut Apple soll das aber kein großes Problem sein.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Apple-Aktie im Sinkflug: China erwägt wohl Überprüfung von Apples App Store-PraktikenNASDAQ-Titel Apple-Aktie im Sinkflug: China erwägt wohl Überprüfung von Apples App Store-PraktikenWie es aus Medienberichten heißt, erwägen chinesische Regulierungsbehörden eine formelle Untersuchung gegen iKonzern Apple einzuleiten, bei der es um die App Store-Gebühren und die App Store-Praktiken im Allgemeinen gehen soll. Apple-Anleger reagieren verschnupft.
Weiterlesen »

Updates: Apple aktualisiert auch ältere BetriebssystemeUpdates: Apple aktualisiert auch ältere BetriebssystemeApple hat neben iOS 18.3 und macOS 15.3 auch macOS 13.7.3, 14.7.3 und iPadOS 17.7.4 publiziert und stopft damit manche Lücken. iOS 17 wird nicht mehr bedacht.
Weiterlesen »

Apple veröffentlicht iOS 18.3.1 und weitere Updates mit SicherheitsbehebungenApple veröffentlicht iOS 18.3.1 und weitere Updates mit SicherheitsbehebungenApple hat am Montagabend Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, einschließlich iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und visionOS 2.3.1. Die Updates enthalten wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates, die für alle Nutzer empfohlen werden.
Weiterlesen »

Neues Home-Gerät von Apple angeblich später, Termin für neues Apple TV stehtNeues Home-Gerät von Apple angeblich später, Termin für neues Apple TV stehtWann bringt Apple neue Geräte fürs smarte Heim? Ein bekannter Journalist hat neue Termine vernommen, enttäuscht aber bei einem Gerät.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:35:44