In Norditalien hat es nach tagelangen Regenfällen zu schweren Überschwemmungen gekommen. Die Regionen Emilia-Romagna und Marken wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Mehr als 2500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, Städte wie Bologna und Rimini sind betroffen. Es kommt zu politischen Schuldzuweisungen zwischen der Regierung und den regionalen Behörden.
Italien hat nach tagelangen Regenfällen im Norden des Landes für zwei Hochwasser -Regionen den Notstand ausgerufen. Die rechte Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni stellte den beiden Gebieten Emilia-Romagna und Marken zudem 20 Millionen Euro an Soforthilfe zur Verfügung. Wegen des Regens stehen dort zahlreiche Straßen unter Wasser. Insgesamt mussten mehr als 2500 Menschen aus ihren Häusern evakuiert werden.
Inzwischen gibt es zwischen Rom und den Regionalregierungen der Hochwasser-Gebiete auch gegenseitige Schuldzuweisungen. Der rechte Katastrophenschutz-Minister Nello Musumeci warf der sozialdemokratisch regierten Verwaltung der Emilia-Romagna vor, bereits zur Verfügung gestelltes Geld nicht richtig verwendet zu haben. "Irgendetwas stimmt nicht. Es kann nicht immer zu derart katastrophalen Überschwemmungen in der Emilia-Romagna kommen", sagte der Minister.
Italien Hochwasser Emilia-Romagna Marken Katastrophengebiet
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2018 von der Mitte-Links-Regierung eingeführt: Schwedens Regierung schafft Luftverkehrsteuer abAb 2025 soll die bisher erhobene Steuer auf Flugverkehr entfallen. Begründet wird dies mit der notwendigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der schwedischen Fluggesellschaften.
Weiterlesen »
Nations League: Frankreich rehabilitiert sich für Italien-Pleite mit Sieg gegen Belgien - Italien schlägt IsraelFrankreich hat in der Nations League seinen ersten Saisonsieg gefeiert und Wiedergutmachung für die bittere Auftaktniederlage gegen Italien geleistet.
Weiterlesen »
Gegenseitige Schuldzuweisungen nach geplatzten AsylgesprächenNach dem Scheitern der Beratungen der Union und der Bundesregierung über eine Verschärfung der Migrationspolitik hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der
Weiterlesen »
Migrationspolitik: Schuldzuweisungen nach Scheitern der MigrationsgesprächeSchwerin/Berlin (mv) - Die gescheiterte Suche nach einer gemeinsamen Strategie von Ampel-Regierung und Union zur Begrenzung der irregulären Migration hat
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schuldzuweisungen nach Scheitern der MigrationsgesprächeAmpel-Koalition und Unionsparteien finden keinen gemeinsamen Nenner im Bemühen, die irreguläre Zuwanderung einzudämmen. Nach dem Scheitern der Migrationsgespräche in Berlin folgen Schuldzuweisungen.
Weiterlesen »
Schüsse auf Golfplatz: Biden warnt vor Gewalt - Trump macht SchuldzuweisungenWashington/West Palm Beach - Der mutmaßlich versuchte Anschlag auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump rückt die Sorge vor
Weiterlesen »