Johann Zarco: «Natürlich hatte ich Druck in Le Mans»

Motogp Nachrichten

Johann Zarco: «Natürlich hatte ich Druck in Le Mans»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Johann Zarco war bei seinem Heimrennen in Le Mans der erste Franzose auf dem MotoGP-Podest seit 2009. Doch vor dem Start spürte auch der starke MotoGP-Rookie den hohen Erwartungsdruck der Fans.

Johann Zarco war bei seinem Heimrennen in Le Mans der erste Franzose auf dem MotoGP-Podest seit 2009. Doch vor dem Start spürte auch der starke MotoGP-Rookie den hohen Erwartungsdruck der Fans.MotoGP-Rookie Johann Zarco versetzte die französischen Fans in Le Mans in einen Freudentaumel, als er in seinem erst fünften MotoGP-Rennen als Zweiter über die Ziellinie preschte.

Zarco war der erste Franzose auf dem MotoGP-Podest seit 2009, als Randy De Puniet in Donington Dritter wurde. Was löste größere Emotionen in dir aus? Dieser erste MotoGP-Podestplatz bei deinem Heim-GP oder die zwei Moto2-Titel? «Ich lebe in der Gegenwart, im Moment. Die Emotionen nach meinem zweiten Titelgewinn waren wirklich sehr groß. Damals habe ich auf dem Podest sehr viel geweint, weil der Druck viel größer war. An diesem Wochenende in Le Mans fühlte ich natürlich auch Druck.

«In diesem Jahr wollte ich diesen Fehler im jeden Preis vermeiden», betonte der 26-Jährige. «Doch am Freitag und Samstagmorgen spürte ich den Druck. Ab dem FP4 sagte ich mir also: ‹Take it easy.› Ab diesem Zeitpunkt bis zum Rennende war es ein perfektes Wochenende. Doch mehr Emotionen lösten die Titel aus, denn es baute sich alles vom ersten Rennen bis zum tatsächlichen Titelgewinn auf. 18 Rennen lang steht man bis zum Ende einer solchen Saison unter Stress.

Den Sieg in Le Mans verpasste Zarco um 3,1 sec. Es gab bereits fünf französische GP-Sieger in Le Mans: Jean Aureal 1969 in der 125-ccm-Klasse, Guy Bertin 1979 auch in der 125-ccm-Klasse, Patrick Fernandez 1979 in der 350-ccm-Klasse, Mike de Meglio 2008 in der 125-ccm-Klasse und Louis Rossi 2012 im Moto3-Rennen.Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MotoGP: Fahrermarkt im Aufruhr – Johann Zarco begehrtMotoGP: Fahrermarkt im Aufruhr – Johann Zarco begehrtHinter den Kulissen haben die Verhandlungen für 2019 längst begonnen. Zarco wird zum Beispiel von KTM umworben, Viñales von Suzuki.
Weiterlesen »

Johann Zarco: «Das war nicht professionell von mir»Johann Zarco: «Das war nicht professionell von mir»In Spanien geriet Johann Zarco mit den FIM Stewards aneinander, wurde laut und musste schliesslich das Büro der Regelhüter verlassen. Rückblickend übt sich der LCR-Honda-Pilot in Selbstkritik.
Weiterlesen »

Johann Zarco: Start aus der dritten ReiheJohann Zarco: Start aus der dritten ReiheZum ersten MotoGP von Thailand startet Johan Zarco (Yamaha) aus der dritten Reihe. Er will seine Kräfte einteilen und in dem zu erwartenden Hitzerennen bis zum Schluss mitkämpfen.
Weiterlesen »

Johann Zarco: «Ich fühle mich etwas unter Druck»Johann Zarco: «Ich fühle mich etwas unter Druck»Mit 73 Punkten führt Johann Zarco derzeit die Moto2-Weltmeisterschaft an. Der Ajo-Motorsport-Pilot hat 16 Punkte Vorsprung auf den deutschen Moto2-Star Jonas Folger.
Weiterlesen »

Johann Zarco (Ducati): Panigale-Training hat geholfenJohann Zarco (Ducati): Panigale-Training hat geholfenIm Regen ist Johann Zarco in Misano gut zurechtgekommen. Er schloss das zweite Freie Training als schnellster Fahrer ab. Im Trockenen muss er darauf achten, seinen Unterarm nicht zu sehr zu strapazieren.
Weiterlesen »

Johann Zarco (9.): Konnte den Kopf nicht ausschaltenJohann Zarco (9.): Konnte den Kopf nicht ausschaltenPramac Ducati-Pilot Johann Zarco zog nach dem zweitätigen IRTA-Test in Malaysia ein positives Fazit, auch wenn ihm die perfekte Runde nicht gelungen ist. «Es war gut, die Kontrolle zu behalten», bekräftigte der Franzose.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:54:51