Die notdienstliche Akutversorgung durch Vertragsärzte soll 24 Stunden täglich erfolgen: So der Plan von Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Definitiv nicht leistbar und absolut schädlich für die Versorgung, entgegnet KBV-Vize Hofmeister.
Berlin. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht Nachbesserungsbedarf bei der geplanten Notfallreform. Für den vertragsärztlichen Notdienst dürfe die Reform keine Pflicht zur „24/7-all-in-Versorgung“ mit sich bringen, sagte KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister am Mittwoch vor Journalisten. Personell sei das schlicht nicht zu stemmen.
“ Zudem bestehe die Gefahr, dass der ungesteuerte Run in die Notaufnahmen zunehme, obwohl eine bessere Patientensteuerung Ziel der Reform sei.Teil der „Runderneuerung des Gesundheitswesens“Lauterbach bezeichnete den Umbau der Notfallversorgung als Teil einer „Runderneuerung des Gesundheitswesens“. Wer ambulant behandelt werden könne und wem telefonische oder videogestützte Beratung genüge, müsse nicht mehr ins Krankenhaus.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arzneimittelpolitik : KBV warnt vor zunehmendem Regress-RisikoBei vertraulichem Erstattungspreis findet künftig Verordnungssteuerung im Blindflug statt. Was einseitig zulasten der Verordner gehe, wie die KBV kritisiert.
Weiterlesen »
Lehren aus der Vergangenheit : KBV: Bei Digitalisierung mehr auf die Praxen hörenBei der Digitalisierung der AU- und Rezeptformulare zeigte sich, was schieflaufen kann. Wie die Umstellung von analog auf digital besser vorbereitet werden kann, hat die KBV jetzt aufgeschrieben.
Weiterlesen »
Notdienstliche Akutversorgung : Sorgenkind Notfallversorgung: KBV bewertet Reformpläne als mangelhaft„Weder bedarfsgerecht noch personell umsetzbar“: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht bei den Plänen zur Reform der Notfallversorgung viel Luft nach oben.
Weiterlesen »
Teil des „Gesundes-Herz-Gesetz“ : KBV begrüßt geplante neue Spielregeln für ChronikerprogrammeKassenvertreter senken den Daumen, die KBV sieht in den angedachten Neuregelungen für DMP dagegen die Chance, das zuletzt leicht stotternde Angebot zu befördern und zu beschleunigen.
Weiterlesen »
Patientensteuerung : KBV-Chef Gassen für Primärarztmodell mit Bonus – aber nicht exklusiv für HausärzteMit dem umgeknickten Sprunggelenk gleich zum MRT oder Konsultation mehrerer Praxen wegen eines Problems? KBV-Chef Gassen will ein Bonusmodell dagegen.
Weiterlesen »
Kabinett beschließt Zuständigkeitsverordnung zum KonsumcannabisgesetzDas Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) wird die zuständige Behörde für die Umsetzung des durch den Bund erlassenen Konsumc
Weiterlesen »