München (lby) - Bayern will die Asyl-Kosten in Bayern senken, Gerichtsverfahren beschleunigen und Asylbewerber schneller in Arbeit bringen. Zudem möchte
Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenBayern fordert einen schärferen Kurs in der Asylpolitik - und will selbst Kosten sparen. Das erklärte Markus Söder. FotoLeistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen.will die Asyl-Kosten in Bayern senken, Gerichtsverfahren beschleunigen und Asylbewerber schneller in Arbeit bringen.
Man wolle die Belegung von Unterkünften "verdichten", damit Betten möglichst voll genutzt würden, erklärte Innenminister Asylgerichtsverfahren sollen nach Worten Söders mit zusätzlichen Richterstellen weiter beschleunigt werden. Am Verwaltungsgericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabinettssitzung: Söder: Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenMünchen (lby) - Bayern will die Asyl-Kosten in Bayern senken, Gerichtsverfahren beschleunigen und Asylbewerber schneller in Arbeit bringen. Zudem möchte
Weiterlesen »
Bayern: Söder: Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenLeistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen.
Weiterlesen »
Söder: Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenLeistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen.
Weiterlesen »
Söder: Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenMünchen - Leistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen.
Weiterlesen »
„Bett, Brot, Seife“: Söder will in Bayern Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzenZahlreiche Versuche, Flüchtlinge ohne Aufenthaltserlaubnis abzuschieben, scheitern - aus verschiedenen Gründen, wie das Landesamt für Asyl und Rückführungen mitteilt.
Weiterlesen »
Abwassermonitoring – Bayern übernimmt KostenEs gibt keine verpflichtenden Corona-Tests mehr und damit entfällt eine wichtige Datenbasis zum Coronamonitoring. Kann das Abwasser verlässliche Daten über die Lage in Bayern liefern? Und wie flächendeckend wird derzeit untersucht?
Weiterlesen »