Obwohl schon viele Wahlplakate hängen - die meisten Spitzenkandidaten für die Wahl am 9. Juni haben eher bescheidene Bekanntheitswerte. Und Bekanntheit ist auch nicht gleich Beliebtheit.
Kandidaten für Europawahl sind mehrheitlich wenig bekanntObwohl schon viele Wahlplakat e hängen - die meisten Spitzenkandidaten für die Wahl am 9. Juni haben eher bescheidene Bekanntheitswert e. Und Bekanntheit ist auch nicht gleich Beliebtheit.ist der Bekanntheitsgrad der meisten Spitzenkandidaten in Deutschland noch relativ niedrig.
Wie das Meinungsforschungsinstitut YouGov bei einer Befragung zwischen dem 3. und 8. Mai feststellte, kennen nur 37 Prozent der Wähler den AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah nicht. Für die, die ihren Spitzenkandidaten zuletzt eher versteckt hatte, ist dessen Bekanntheit allerdings nicht unbedingt eine gute Nachricht. Denn der EU-Parlamentarier steht wegen möglicher Russland- und China-Verbindungen sowie der Festnahme eines Mitarbeiters unter Spionage-Verdacht in der Kritik.
Die Grünen-Politikerin Terry Reintke ist laut Umfrage 63 Prozent der Befragten im Alter ab 16 Jahren unbekannt. 57 Prozent gaben an, den Spitzenkandidaten Fabio De Masi nicht zu kennen, der für das Bündnis Sahra Wagenknecht antritt. Linken-Spitzenkandidat Martin Schirdewan kennen 52 Prozent nicht. Für 42 Prozent ist Carola Rackete, die auf Platz 2 der Liste hinter Schirdewan steht, eine Unbekannte.
Strack-Zimmermann sehen 27 Prozent der Befragten sehr positiv oder eher positiv. 35 Prozent der Teilnehmer der Umfrage äußerten sich negativ zu der FDP-Spitzenkandidatin. Der AfD-Europaparlamentarier Krah wird laut Umfrage mit 37 Prozent von denjenigen, die wissen, wer er ist, besonders stark negativ wahrgenommen. Nur 13 Prozent der Befragten sehen ihn sehr positiv oder eher positiv.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Bekanntheitswert Bekanntheit Wahlplakat FDP Bundestag Yougov Afd EU Marie-Agnes Strack-Zimmermann Maximilian Krah Martin Schirdewan Deutschland Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl und Kommunalwahlen: Wer braucht noch Wahlplakate?Wenige Sekunden entscheiden darüber, ob uns ein Wahlplakat anspricht. Viele Motive überzeugen nicht, dennoch geben Parteien weiter viel Geld für klassische Großplakatierung aus.
Weiterlesen »
Europawahl Düsseldorf: Tausende Wahlplakate geplantDie Parteien stehen in den Startlöchern, am Freitag um Punkt 18 Uhr geht es los: Dann dürfen in Düsseldorf die Werbeplakate für die Europawahl aufgehangen werden. Es werden Tausende Plakate sein - nicht jedoch an der Kö.
Weiterlesen »
Europawahl: Parteien: Mehr beschädigte Wahlplakate als früherDüsseldorf (lnw) - Die Parteien in NRW zählen zum Teil mehr beschädigte oder zerstörte Plakate als vor früheren Wahlen. Nach einer Umfrage in den
Weiterlesen »
Das sind die Bremer Kandidaten für die EuropawahlSie sind auf den Wahlplakaten im Stadtgebiet präsent, aber politisch größtenteils eher unbekannt: die Bremer Kandidaten für die Europawahl. Warum sie ...
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion mit Kandidaten für die Europawahl in BrakelPulse of Europe organisiert eine Podiumsdiskussion und eröffnet vorher eine Ausstellung. Fünf Bewerber für das EU-Parlament stellen sich dem Gespräch.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen AfD-Kandidaten: Könnte Maximilian Krah von der Europawahl ausgeschlossen werden?Einer seiner Mitarbeiter soll für China spioniert haben und wurde festgenommen. Doch könnte das den AfD-Europaabgeordneten seine Kandidatur kosten?
Weiterlesen »