Stoppen die Bundesländer die Krankenhausreform? Dann hätte Karl Lauterbach als Gesundheitsminister neben der Legalisierung von Cannabis nicht viel erreicht.
© Florian Gaertner / Imago ImagesStoppen die Bundesländer die Krankenhausreform? Dann hätte Karl Lauterbach in seiner Zeit als Gesundheitsminister außer der Legalisierung von Cannabis nicht viel erreicht.kurz in die Zukunft. Die rosige Zukunft, wie er sie sich vorstellt. "Genau solche Häuser brauchen wir", sagt der Bundesgesundheitsminister nach seinem Rundgang durch die kleine Klinik im brandenburgischen Bad Belzig.
teilweise legalisiert hat – und das war nun wirklich nicht sein Lieblingsvorhaben. Lauterbach kämpft um sein politisches Vermächtnis.Seit Wochen versucht er, die Landesregierungen zu überzeugen, das Gesetz nicht aufzuhalten. Doch gerade die unionsgeführten Bundesländer wollen nicht mitmachen. In einer Probeabstimmung im Gesundheitsausschuss des Bundesrates stimmten acht Länder für den Vermittlungsausschuss, acht dagegen. Es wird am Freitag extrem knapp werden.
Mit der nahenden Entscheidung steigt der Druck, der Minister wird zunehmend ungehalten. "Wollen wir die Patienten retten, oder wollen wir jede kleine Klinik retten?", fragt Lauterbach am Donnerstag in der ARD. "Worum geht es uns? Ist das ein Wirtschaftszweig, wo es um so viele Kliniken wie möglich geht, oder wollen wir die Patienten besser behandeln?"von Andreas Hoffmann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Lauterbach glaubt an Inkrafttreten der KrankenhausreformDJ POLITIK-BLOG/Lauterbach glaubt an Inkrafttreten der Krankenhausreform Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Lauterbach
Weiterlesen »
Regierungskrise im Liveticker: +++ 17:57 Lauterbach will unbedingt noch Krankenhausreform durchsetzenBerlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Krankenhausreform von Lauterbach: Bundesrat entscheidetAn diesem Freitag steht im Bundesrat die Krankenhausreform auf der Kippe. Eine bunte Länderkoalition von Schwarz über Grün bis zur Linkspartei leistet Widerstand. Welche Szenarien gibt es?
Weiterlesen »
Exklusiv-Umfrage zur Krankenhausreform: Mehrheit der Bürger lehnt Lauterbach-Pläne abEine NGO hat vor der Bundesratsabstimmung über die Reform zahlreiche Bürger in Deutschland befragt. Der Berliner Zeitung liegen die Ergebnisse bereits vor.
Weiterlesen »
Lauterbach bei Krankenhausreform optimistischBundesgesundheitsminister Lauterbach zeigt sich zuversichtlich, dass die durch den Bruch der Regierungskoalition bedrohte Krankenhausreform wie geplant in Kraft treten kann. Der SPD-Politiker sagte im Deutschlandfunk, viele Kliniken warteten schon lange auf die Wende im Gesundheitswesen. Die Alternative sei ein unkontrolliertes Krankenhaussterben.
Weiterlesen »
Trotz Ampel-Aus: Lauterbach will Krankenhausreform noch durchsetzenDie Ampel-Koalition ist am Ende. Was wird nun aus noch laufenden Vorhaben? Der Gesundheitsminister will eine Großoperation trotz allem ins Ziel bringen.
Weiterlesen »