„Das erschüttert mich ein bisschen“, zeigt Jochen (69) offen seine Enttäuschung über seine Bewertung. Doch was war am Finalabend der „Das perfekte Dinner“-Woche in der Neckar-Alb-Region passiert, der noch mit viel Gelächter und guter Laune begann?
Der pensionierte Lehrer Jochen äußerte sich die vergangenen Abende durchaus kritisch, was den anderen „Das perfeke Dinner“-Gästen nicht verborgen blieb. Was sie jedoch nicht mitbekommen haben: Jochen gab immer großzügige Punkte - trotz aller Kritikpunkte. Ein wenig unfair also, dass ihm die Gäste heute mit einer mittelmäßigen Punktezahl die Quittung dafür geben. Doch zuerst beginnt der Tag in Tübingen mit bester Laune.
“ Was anderes hätte sie dafür weggelassen: „Jetzt kommen wir zu dem Problem an der Vorspeise, und das war für mich der Crunch.“ Den geschmacklosen Knusper hält sie für störend: „Das hat schon fast dieses perfekte Paprikagelee beleidigt.“ Jochen hat Hannah mit seiner Geste „voll ins Herz getroffen“ Als die Gäste Jochen ihre Teller für den Hauptgang reichen, entdecken sie zu ihrer Freude darunter eine individuelle Karte mit einem persönlichen Spruch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz: Planen keine Anerkennung Palästinas als StaatEs gebe keinen Anlass, über eine Anerkennung der Palästinenser-Gebiete als eigenen Staat nachzudenken, so der Kanzler. Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Israel sei aber das langfristige Ziel.
Weiterlesen »
Scholz: Planen keine Anerkennung Palästinas als StaatEs gebe keinen Anlass, über eine Anerkennung der Palästinenser-Gebiete als eigenen Staat nachzudenken, so der Kanzler. Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Israel sei aber das langfristige Ziel.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-Krieg: Bundesregierung plant keine Anerkennung Palästinas als StaatMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutschland plant laut Scholz keine Anerkennung Palästinas als StaatEs gebe keinen Anlass, über eine Anerkennung der Palästinenser-Gebiete als eigenen Staat nachzudenken, sagt der Bundeskanzler. Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Israel sei aber das langfristige Ziel.
Weiterlesen »
Scholz: Planen keine Anerkennung Palästinas als StaatLaut Olaf Scholz geht es erst mal darum, «einen längerfristigen Waffenstillstand zu erreichen».
Weiterlesen »
Scholz: Planen keine Anerkennung Palästinas als StaatEs gebe keinen Anlass, über eine Anerkennung der Palästinenser-Gebiete als eigenen Staat nachzudenken, so der Kanzler. Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Israel ...
Weiterlesen »