Das Sicherheitspaket der Ampel-Koalition ist im Bundesrat teilweise gescheitert. Das vom Bundestag zuvor beschlossene Gesetz zu mehr Möglichkeiten für die Sicherheitsbehörden bekommt bei einer Abstimmung in der Länderkammer in Berlin keine Mehrheit.
Das Sicherheitspaket der Ampel -Koalition ist im Bundesrat teilweise gescheitert. Das vom Bundestag zuvor beschlossene Gesetz zu mehr Möglichkeiten für die Sicherheitsbehörden bekommt bei einer Abstimmung in der Länderkammer in Berlin keine Mehrheit .
Der Bundesrat hat einem Teil des zuvor vom Bundestag verabschiedeten Sicherheitspakets der Bundesregierung die Zustimmung verweigert. In der Sitzung der Länderkammer kam die Vorlage, die den Sicherheitsbehörden erweiterte Befugnisse bei der Terrorismusbekämpfung geben soll, am Freitag nicht auf die erforderliche Mehrheit.
Die Vorlage sollte den Behörden unter anderem neue Befugnisse bei der Einrichtung von Waffenverbotszonen einräumen. Außerdem sollte es im Bereich der Terrorbekämpfung auch für den biometrischen Internetabgleich, die automatisierte Datenanalyse und Anfragen des Bundeskriminalamtes bei Banken mehr Freiheiten geben.
Keine Mehrheit Bundesrat Sicherheitspaket Ampel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Sicherheitspaket vor Mehrheit, doch drei Punkte bereiten Kritikern weiterhin SorgeNicht alle Abgeordneten der Ampel wollen das Sicherheitspaket mittragen, das Verschärfungen im Asyl- und Waffenrecht vorsieht. Vor allem die Leistungskürzungen für Asylbewerber sind umstritten.
Weiterlesen »
Neues Sicherheitspaket: Ist Kretschmanns Sicherheitspaket eine Mogelpackung?Stuttgart (lsw) - Zu wenig, zu spät, alter Wein in neuen Schläuchen: Die Opposition hat das Sicherheitspaket der grün-schwarzen Landesregierung heftig
Weiterlesen »
Überwachungspaket: Ampel hat „Änderungsbedarf“ beim umstrittenen SicherheitspaketLaut einem Medienbericht gibt es in der Ampel Gesprächsbedarf zum Sicherheitspaket, das bislang in sehr hohem Tempo durch den Bundestag gebracht wurde. Gegen das Gesetzesvorhaben formiert sich derweil immer mehr Protest.
Weiterlesen »
Erhebliche rechtliche Zweifel am Sicherheitspaket der AmpelDie Bundesregierung hat nach dem Solinger Anschlag im Eiltempo ein Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, das sogenannte Sicherheitspaket. Doch Experten haben rechtliche Bedenken. Nun soll nachgebessert werden.
Weiterlesen »
Kritik in der Ampel an Sicherheitspaket: Mit Sicherheit gibt’s ÄrgerDie Ampel wollte schnell ein Sicherheitspaket verabschieden. Daraus wird nichts. Denn es gibt Kritik von Expert*innen – und auch in den Fraktionen.
Weiterlesen »
Sicherheitspaket droht durchzufallen: Ampel-Politiker provozieren InnenministeriumEs sah danach aus, als würde die Ampelkoalition das Sicherheitspaket ohne großen Widerstand durch den Bundestag bringen. Doch nach der Brandenburg-Wahl erwacht die Streitlust von SPD, Grünen und FDP.
Weiterlesen »