Klimaklage gescheitert: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Panorama Nachrichten

Klimaklage gescheitert: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken
Push2facebookTop-News Kompakt
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.

Der britische Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf und wies die Klage von Umweltschützer:innen ab. Deutschland steckt weiter im nebelig-trüben Herbstgrau fest, oder wie es Meteorologe Kai Zorn vom gleichnamigen Wetterdienst sagt: 'November-Tristesse'. Auch am Dienstag dominieren vielfach dichte Wolken das Bild.

Donald Trump ist der erste verurteilte Straftäter, der zum US-Präsidenten und damit ins wichtigste Amt der Welt gewählt wurde. Erst im Juli dieses Jahres hatte der ihm gewogene Oberste Gerichtshof in den USA entschieden, dass Präsidenten für ihre Handlungen strafrechtliche Immunität genießen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Top-News Kompakt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shell-Aktie: Klimaklage gegen Shell gescheitert - Shell muss CO2-Ausstoß nicht verringernShell-Aktie: Klimaklage gegen Shell gescheitert - Shell muss CO2-Ausstoß nicht verringernDer britische Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren.
Weiterlesen »

Klimaklage abgewiesen: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senkenKlimaklage abgewiesen: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senkenDer Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf.
Weiterlesen »

CO2-Ausstoß im Tief: Gut fürs Klima, schlecht für die WirtschaftCO2-Ausstoß im Tief: Gut fürs Klima, schlecht für die WirtschaftDeutschland hat 2023 so wenig Treibhausgase ausgestoßen wie seit 70 Jahren nicht mehr. Was eine gute Nachricht für das Klima ist, ist eine schlechte für die Konjunktur: Firmen im Krisenmodus verbrauchen weniger Energie, weil sie weniger produzieren.
Weiterlesen »

Studie: CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenStudie: CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenDurch Privatjets verursachte Kohlendioxidemissionen sind einer Studie zufolge zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegen. Während der europäischen
Weiterlesen »

Alarmierende Studie : CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenAlarmierende Studie : CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenPrivatjets sind das bevorzugte Verkehrsmittel von sehr reichen Menschen - und eine Belastung für das Klima. In den vergangenen vier Jahren hat sich das Problem verschärft.
Weiterlesen »

Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktNationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktOb Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:06:10