Eine Umfrage zeigt, dass die Gen Z bei schlechtem Service auf Trinkgeld verzichtet. Damit stellen die jungen Menschen traditionelle Trinkgeldnormen in Frage.
Eine Umfrage zeigt, dass die Generation Z bei schlechtem Service auf Trinkgeld verzichtet. Die jungen Leute stellen damit traditionelle Trinkgeldnormen infrage und fordern höhere Löhne für Servicekräfte.Eine neue Umfrage von Talker Research zeigt, dass die Generation Z am ehesten kein Trinkgeld gibt, wenn der Service schlecht ist. Das stellt laut"Detailliert ergab die Umfrage, dass 74 Prozent der Generation Z bei schlechtem Service auf Trinkgeld verzichten.
Lediglich 10 Prozent befürworten das aktuelle Trinkgeldsystem."Newsweek" betont, dass diese Diskussion über das Trinkgeldsystem zunehmend an Relevanz gewinnt.Leighton fügte hinzu:"Es wäre großartig, wenn wir als Gesellschaft eine ernsthafte Diskussion über das Vergütungssystem in den USA führen würden und ob Trinkgeld wirklich der beste und fairste Ansatz ist oder ob wir etwas völlig Neues brauchen.
. Stattdessen erhöhen sich die Preise für Getränke, wie die"New York Post" berichtet. Ein kürzlich eröffnetes Café, das Three Legged Cat, verzichtet bewusst auf Trinkgeld und kalkuliert die Preise so, dass sie Steuern und Trinkgelder enthalten. Ein Stammgast äußerte:"Ich muss nicht mehr überlegen, wie viel ich geben soll."Taylor Siok, Inhaber des Passionfruit Cafés, sieht Vorteile für seine Angestellten.
. Kunden können oftmals erst ab zehn Prozent Trinkgeld wählen. Diese Funktion wird kontrovers diskutiert.Einige Kunden fühlen sich dadurch unter Druck gesetzt. Eine ehemalige Kellnerin meinte:"Ich fand es selbst etwas unangenehm, dass man den Leuten nicht wirklich die freie Wahl überlässt, ob sie Trinkgeld geben wollen oder nicht."
Für Gastronomen kann die Trinkgeld-Taste jedoch vorteilhaft sein, besonders im Umgang mit Touristen. Gastronom Lukas Ley erläutert:"Wir haben den Trinkgeld-Button eingeführt, weil viele Touristen es nicht kennen. Seitdem wir den Trinkgeld-Button haben, geben vor allem Amerikaner, Spanier und Italiener deutlich mehr Trinkgeld."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knallhart und direkt: Gen Z verzichtet bei schlechtem Service auf TrinkgeldEine Umfrage zeigt, dass die Generation Z bei schlechtem Service auf Trinkgeld verzichtet. Die jungen Leute stellen damit traditionelle Trinkgeldnormen infrage und fordern höhere Löhne für Servicekräfte.
Weiterlesen »
„Die Gen Z steht vor einzigartigen finanziellen Perspektiven“Prognosen zufolge könnte die Generation Z einmal die reichste Generation aller Zeiten werden.
Weiterlesen »
Neue Trinkgeldregeln: Was Kunden wissen solltenAuf dem Display eines Kartenlesegerätes in einem Café werden anwählbare Trinkgeld-Optionen angezeigt.
Weiterlesen »
„80 Prozent weniger als im Vorjahr”: Oktoberfest-Klofrau klagt über TrinkgeldFrüher oder später sucht jeder Wiesn-Besucher die Toiletten auf. Ein Trinkgeld für die Reinigungskräfte haben nur wenige übrig, schildert eine Angestellte FOCUS online.
Weiterlesen »
New Yorker Cafés streichen Trinkgeld und zahlen stattdessen MindestlohnDie Trinkgeld-Kultur in den USA ist speziell, hat aber einen guten Grund. Nun schaffen ein paar New Yorker Cafés das Trinkgeld ab, ebenfalls aus gutem Grund.
Weiterlesen »
New York: Cafés schaffen Trinkgeld ab und setzen stattdessen auf höhere PreiseMehrere Cafés in New York schaffen Trinkgeld ab. Stattdessen zahlen sie ihren Mitarbeitern einen Mindestlohn.
Weiterlesen »