Koalitionsverhandlungen in Deutschland: Spannungen innerhalb der Union

Politik Nachrichten

Koalitionsverhandlungen in Deutschland: Spannungen innerhalb der Union
KoalitionCDUSPD
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die CDU warnt vor einer Koalition mit der SPD aus Sicht der Außen- und Sicherheitspolitik. FDP-Chef Lindner fordert eine Schwarz-Gelbe Koalition als beste Option für das Land. Die Grünen plädieren für eine Koalitionsoption mit der Union.

Der CDU -Sozialflügel warnte die Unionsparteien vor einer Koalition mit der SPD . 'Mir fehlt schlicht die Fantasie, wie wir mit den Sozialdemokraten notwendige Korrekturen in der Außen- und Sicherheitspolitik umsetzen sollen', sagte Radtke der Funke-Mediengruppe. Er äußerte zudem die Befürchtung, dass durch eine schwarz-rote Koalition die AfD zur stärksten Kraft der Opposition im Bundestag werden könnte.

Diese Warnung verdeutlicht die wachsenden Spannungen innerhalb der Union, die bislang keine klare Koalitionsstrategie präsentiert hat.FDP-Chef Lindner forderte unterdessen die Union auf, sich klar für eine Koalition mit den Liberalen auszusprechen. 'Wenn Union und FDP gemeinsam sagen würden, wir sind bereit, für eine Mehrheit zu kämpfen, wählt nicht AfD und BSW, sondern gebt uns ein Mandat, damit wir ohne SPD und Grüne regieren können, würde das die politische Landschaft umwälzen', sagte Lindner der Deutschen Presse-Agentur. Er kritisierte die Zurückhaltung der Union, die aus Angst vor einem starken FDP-Ergebnis zögere. Schwarz-Gelb sei die beste Konstellation für das Land, während Schwarz-Grün für viele potenzielle Wähler der Mitte keine Alternative sei.Die Grünen-Co-Vorsitzende Brantner plädiert hingegen für ein Bündnis ihrer Partei mit der Union. Die kategorische Ablehnung von CSU-Chef Söder sieht sie kritisch. 'Markus Söder ändert regelmäßig seine Position. Wir Demokraten müssen miteinander gesprächsfähig bleiben', sagte Brantner dem Tagesspiegel. Wenn die Union die Grünen als'Hauptfeind' sehe, werde dies wie in Brandenburg oder Thüringen die Chancen einer Regierungsbeteiligung des BSW erhöhen. Brantner betonte, dass Schwarz-Grün eine stabile Regierungsoption sei. Eine schwarz-rote Koalition aus Union und SPD wiederum sehe sie als'teuren Stillstand'

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Koalition CDU SPD FDP Grüne

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparmaßnahmen in Berlin: Nun bewilligt die Koalition doch Geld für die Tariferhöhungen in der KulturSparmaßnahmen in Berlin: Nun bewilligt die Koalition doch Geld für die Tariferhöhungen in der KulturLaut einem Zeitungsbericht sind es sieben Millionen mehr für Gehälter in der Kultur. Die Schaubühne gewinnt 700.000 Euro, sieht sich aber trotzdem von Insolvenz bedroht.
Weiterlesen »

Die Zitrus-Koalition: Ein Selfie, das die Ampel prägte und nun zerbrachDie Zitrus-Koalition: Ein Selfie, das die Ampel prägte und nun zerbrachEin Selfie von 2021, das die FDP, die Grünen und die SPD beim ersten Koalitionsgespräch zeigt, ist nun ein Symbol für die gescheiterte Zusammenarbeit. Verkehrsminister Volker Wissing äußerte sich zum Foto und der damaligen Hoffnung auf eine gemeinsame Regierungsbildung.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Milliardärssteuern, Mehrwertsteuer und Pendlerpauschale: Wen wollen CDU, SPD, Grüne und Co. entlasten – und wen stärker belasten?Milliardärssteuern, Mehrwertsteuer und Pendlerpauschale: Wen wollen CDU, SPD, Grüne und Co. entlasten – und wen stärker belasten?Ein Blick in die Wahlprogramme zeigt, dass die Parteien sowohl für Unternehmen als auch private Haushalte zahlreiche Vorschläge zum Thema Steuern machen. Der Wunsch nach Entlastung ist vor allem bei Union (CDU und CSU) und der FDP erkennbar groß. Die Union und FDP wollen neben der Entlastung bei Stromsteuer und Netzentgelten auch die Unternehmenssteuern auf 25 Prozent begrenzen. Beide wollen den Solidaritätszuschlag ganz abschaffen und den Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent reduzieren. Die Union plant auch Abschreibungen und Verlustrechnung für Unternehmen zu verbessern. Sowohl Union als auch FDP planen eine Senkung der Körperschaftssteuer. Die Union plädiert weiter für Entlastungen privater Haushalte: So will die Union den Einkommensteuertarif 'schrittweise spürbar' absenken und die Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz erhöhen. Bei der FDP soll der Spitzensteuersatz erst ab einem Jahreseinkommen von 96.600 Euro fällig werden – sie plädiert insgesamt für ein neues Stufenmodell bei der Einkommenssteuer. Außerdem soll der Grundfreibetrag um mindestens 1000 Euro erhöht werden. Die Liberalen Freibeträge für Erbschaft- und Schenkungssteuer an die Inflation anpassen.
Weiterlesen »

Koalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittKoalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittErfurt - Der Weg für die erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland ist frei. Bei einer Mitgliederbefragung stimmte eine Mehrheit der Thüringer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:22:09