Konferenz setzt auf Dialog mit China | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konferenz setzt auf Dialog mit China | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die deutsch-chinesische Wirtschaftskonferenz findet am 18. und 19. September in Stuttgart statt und setzt auf Dialog anstatt Konfrontation.

Die deutsche Wirtschaft ist zwar stark von China abhängig – aber auch China bezieht viele Vorleistungsgüter aus Deutschland.Die deutsch-chinesische Wirtschaftskonferenz, die am 18. und 19. September in Stuttgart stattfindet, setzt auf Dialog anstatt Konfrontation.

Zu Recht sind Kostolanys Weisheiten unvergessen, findet Holger Schmitz, Vorstand der Schmitz & Partner AG. Er meint: Kostolanys Erkenntnisse haben bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren.Der Versicherer Baloise wird von der schwedischen Aktionärsaktivistin Cevian drangsaliert. Mit einer"Refokussierungsstrategie" streben die Schweizer eine Befriedung an. Doch die Versprechungen des Baloise-Managements dürften Cevian nicht genügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peng Liyuan und Ehefrauen afrikanischer Staatsoberhäupter nehmen an Konferenz über Frauenbildung in China und Afrika teilPeng Liyuan und Ehefrauen afrikanischer Staatsoberhäupter nehmen an Konferenz über Frauenbildung in China und Afrika teilBeijing (ots/PRNewswire) - CMG-NewsPeng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und UNESCO-Sonderbotschafterin für die Förderung der Bildung von Mädchen und Frauen, und die Ehefrauen
Weiterlesen »

Gute China-News einmal anders | Börsen-ZeitungGute China-News einmal anders | Börsen-ZeitungNeue Einzelhandelsdaten aus China und USA zeigen in beiden Fällen nach oben. Damit verbindet sich allerdings eine höchst unterschiedliche Wahrnehmung der jeweiligen Konjunkturdynamik.
Weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Kursrutsch im Sog der US-Börsen - China hält sich besserAktien Asien/Pazifik: Kursrutsch im Sog der US-Börsen - China hält sich besserTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Im Sog von Gewinnmitnahmen an den US-Börsen ist es am Mittwoch auch in Asien deutlich bergab gegangen. Technologielastige Börsen folgten dort einem Kurssturz
Weiterlesen »

Polen läuft China den Rang ab | Börsen-ZeitungPolen läuft China den Rang ab | Börsen-ZeitungFür die deutschen Exporte ist Polen wichtiger geworden als China. Das verringert die Abhängigkeit von China. Für die neue EU-Kommission könnte es Ansporn sein, die Erweiterung der EU nach Osten zu forcieren.
Weiterlesen »

'nd.DerTag': China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking'nd.DerTag': China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in PekingBerlin (ots) - Politisch sind sich China, die USA und die EU selten einig, aber in ihrem Zugang zu Afrika trennt sie wenig: Das Interesse an Afrikas Rohstoffen ist groß - das Interesse, dort Wertschöpfungsketten
Weiterlesen »

Europäische Firmen in China: EU-Kammer warnt China vor Bedenken europäischer FirmenEuropäische Firmen in China: EU-Kammer warnt China vor Bedenken europäischer FirmenPeking - Chinas Markt wird für europäische Unternehmen wegen nicht erfüllter Reformen und zunehmender Probleme unattraktiver. Bei einigen Firmen fangen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:12:41