Pflegekassen zahlen für die Pflege zu Hause weniger Unterstützung als im Heim. Eine Folge: Viele organisieren Hilfe vorbei an den Behörden. Ein Besuch in Ulm.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Auch in Bayern werden die meisten pflegebedürftigen Menschen zu Hause umsorgt. Wenn es die Angehörigen selbst nicht mehr schaffen, organisieren sie oft eine Hilfe vorbei an den offiziellen Wegen, um Geld zu sparen.Pflegekassen zahlen für die Pflege zu Hause weniger Unterstützung als im Heim. Eine Folge: Viele organisieren Hilfe vorbei an den Behörden. Ein Besuch in Ulm.beginnt seit rund zwei Jahren jeder Morgen nahezu identisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorgezogene Parlamentswahlen : Portugal: Ein krankes Gesundheitssystem im WahlkampfGeringe Löhne und hohe Arbeitslast treiben Portugals Ärzte in den Privatsektor oder ins Ausland. Das staatliche Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps und wird damit zum Wahlkampfthema.
Weiterlesen »
Informelle Pflege : VdK-Chefin Bentele fordert Bürokratie-Abbau bei Hilfen für häusliche PflegeViele Pflegebedürftige nutzten Unterstützungsleistungen nicht, obwohl sie Anspruch darauf hätten, sagt VdK-Präsidentin Bentele. Sie fordert weniger Bürokratie bei der Beantragung.
Weiterlesen »
Pflege-Missstände: Bilanz der Anlaufstelle 'Pflege-SOS Bayern'Immer wieder gibt es Pflegemängel in Pflegeheimen. Deshalb hatte der Freistaat vor zwei Jahren eine überregionale Stelle für anonyme Beschwerden eingerichtet.
Weiterlesen »
UnitedHealth Aktie: Cyberangriff trifft US-GesundheitssystemUnitedHealth geht davon aus, dass die durch einen Cyberangriff verursachten Ausfälle seiner Abrechnungs- und Zahlungsplattformen für medizinische Leistungen bis Mitte März behoben sein werden. Der Angriff
Weiterlesen »
Krankenhäuser und Krieg: Wie widerstandsfähig ist das Gesundheitssystem?Mediziner in zivil und Uniform wollen Krankenhäuser in Deutschland besser auf den Kriegsfall vorbereiten.
Weiterlesen »
Wehrpflicht-Debatte: Kann der Zivildienst das Gesundheitssystem retten?Früher gab es mehr als 100.000 Zivildienstleistende pro Jahr. Bis 2030 könnten fast eine halbe Million Leute in der Pflege fehlen. Über Chancen einer Dienstpflicht.
Weiterlesen »