Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl - notfalls will er sie selbst in
"Es eilt": Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der WahlBundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Corona-Poltik. FotoVor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.fordert eine Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl - notfalls will er sie selbst in die Wege leiten.
Steinmeier sieht schnellen Handlungsbedarf: "Wir werden uns nach den Neuwahlen sehr schnell auf das "Wie" der Aufarbeitung verständigen müssen. Es eilt." Nach seinem Eindruck sei die Erwartung in der Öffentlichkeit groß. Allerdings dürfe man sich bei der Aufarbeitung "nicht in der vordergründigen Suche nach Schuldigen verlieren", sagte Steinmeier weiter.
Steinmeier warnte: "Wenn wir nicht aufarbeiten, dann bleibt das Verdrängte." Das sei viel gefährlicher. "Das Verschwiegene kreiert Verdacht. Und das ist etwas, womit Populisten gerne hantieren."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es eilt“: Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der WahlBerlin - Vor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.
Weiterlesen »
«Es eilt»: Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der WahlVor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.
Weiterlesen »
Steinmeier fordert Aufarbeitung der Corona-PolitikBundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft nach der Bundestagswahl zu einer Aufarbeitung der Corona-Politik auf. Er will dies selbst in die Wege leiten, falls sich die neue Regierung nicht dieser Aufgabe widmen sollte.
Weiterlesen »
Steinmeier kritisiert Musk wegen AfD-Aufforderung, Musk nennt Steinmeier 'antidemokratischen Tyrann'Frank-Walter Steinmeier kritisiert Elon Musks Aufruf zur Wahl der AfD in Deutschland als Gefahr für die Demokratie. Musk kontert mit persönlichen Angriffen auf Steinmeier und bezeichnet ihn als 'antidemokratischen Tyrann'.
Weiterlesen »
'Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln': Virologe kritisiert Corona-AufarbeitungWährend der Corona-Pandemie waren Virologen in der öffentlichen Debatte omnipräsent. Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Covid-19 blickte Virologe Martin Stürmer nun auf den Ausbruch zurück. Im ARD-Moma erklärte er einen entscheidenden Fehler und worauf es bei der Aufarbeitung der Pandemie ankomme.
Weiterlesen »
Corona-Politik: Mehrheit in Rheinland-Pfalz sieht keine Notwendigkeit für AufarbeitungEine repräsentative Umfrage in Rheinland-Pfalz zeigt, dass 57 Prozent der Befragten die Corona-Politik nicht eingehender aufgearbeiten sehen. Besonders CDU- und SPD-Anhänger sind dieser Meinung. Die AfD hingegen plädiert überwiegend für eine Aufarbeitung. Anlass für die Umfrage ist die SWR-Reportage 'Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt'.
Weiterlesen »