BERLIN (dpa-AFX) - Der FDP-Politiker Michael Theurer wechselt in den Vorstand der Bundesbank. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch seine Bestellung, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen
BERLIN - Der FDP-Politiker Michael Theurer wechselt in den Vorstand der Bundesbank. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch seine Bestellung, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr. Damit wurden Medienberichte bestätigt. Es folgt noch eine Anhörung Theurers bei der Bundesbank.
Ebenfalls in den Vorstand der Bundesbank bestellt wurde auf Vorschlag des Bundesrats der ehemalige nordrhein-westfälische Finanzminister Lutz Lienenkämper . Die Vorständin Sabine Mauderer soll Vizepräsidentin der Bundesbank werden. Theurer ist aktuell Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Beauftragter für den Schienenverkehr. Er ist derzeit auch noch Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg.
Über Theurers Nachfolge als Bahnbeauftragter ist dem Vernehmen nach noch nicht entschieden worden./hoe/DP/ngu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreise: KfW-Chefvolkswirtin Köhler-Geib soll in Bundesbank-VorstandFRANKFURT/WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Bundesland Hessen nominiert Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW, für den Vorstand der Bundesbank. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboBerlin - Die Bundesregierung hat Verständnis für das Handeln der Bundesländer bei der Preisgestaltung des Deutschland-Abos geäußert. «Angesichts der
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
WDH/Deutschland-Ticket: Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder(Wiederholung: In Überschrift und Leadsatz wurde geändert, dass sich das Verständnis darauf bezieht, dass die Länder bei der Tarifpolitik handeln, nicht auf die Preiserhöhung per se. Das Bundesverkehrsministerium
Weiterlesen »