(Wiederholung: In Überschrift und Leadsatz wurde geändert, dass sich das Verständnis darauf bezieht, dass die Länder bei der Tarifpolitik handeln, nicht auf die Preiserhöhung per se. Das Bundesverkehrsministerium
BERLIN - Die Bundesregierung hat Verständnis für das Handeln der Bundesländer bei der Preisgestaltung des Deutschland-Abos geäußert."Angesichts der allgemeinen Preissteigerungen und der Tarifabschlüsse mit den Ländern war es durchaus vorhersehbar und auch angemessen, dass es zu einer Preisanpassung kommen würde", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium , Michael Theurer , der"Rheinischen Post".
Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer kündigten auf einer Sonderkonferenz eine Erhöhung des bisher monatlich 49 Euro teuren Abos ab Januar an. Diese sei selbst dann erforderlich, wenn alle geplanten Mittel des Bundes und der Länder wie vereinbart flössen, heißt es im Beschluss der Konferenz.Das Deutschlandticket gibt es seit Mai 2023.
Um wie viel das Deutschlandticket ab dem kommenden Jahr teurer wird, ist bisher offen. Klären wollen die Bundesländer das auf einer weiteren Verkehrsministerkonferenz im Herbst, sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer . Die Ankündigung der Länder stieß in den Regierungsfraktionen indes auf Kritik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlandticket: Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboBerlin - Die Bundesregierung hat Verständnis für das Handeln der Bundesländer bei der Preisgestaltung des Deutschland-Abos geäußert. «Angesichts der
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-AboDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Regierung äußert Verständnis für Preiserhöhung beim D-TicketDas Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
Weiterlesen »
Regierung äußert Verständnis für Preiserhöhung beim D-TicketBERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat Verständnis für die von den Bundesländern angekündigte Preiserhöhung für das Deutschland-Abo für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geäußert. 'Angesichts
Weiterlesen »