Krise in der Autoindustrie: 2.900 Jobs weniger: Ford zückt schon wieder den Rotstift

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krise in der Autoindustrie: 2.900 Jobs weniger: Ford zückt schon wieder den Rotstift
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Köln - Der US-Autobauer Ford will fast jeden vierten Job an seinem wichtigsten europäischen Standort Köln abbauen. Bis Ende 2027 sollen in Deutschland

Insgesamt peilt Ford in Europa den Abbau von 4.000 Stellen an, 800 davon in Großbritannien und 300 in anderen EU-Staat. FotoSeit kurzem sind viele Ford-Beschäftigte in Kurzarbeit, weil die Nachfrage nach E-Autos so schwach ist. Nun verkündet das Management die nächste Hiobsbotschaft für die Beschäftigten in Köln.will fast jeden vierten Job an seinem wichtigsten europäischen Standort Köln abbauen. Bis Ende 2027 sollen in Deutschland 2.

"Ich kann mich nicht an so ein rücksichtsloses Vorgehen des Konzerns erinnern." Es werde bei Ford in Köln wahrscheinlich eine Auseinandersetzung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geben, wie es sie noch nie gegeben habe. In Köln sind die Europazentrale und die Produktion von zwei Elektroauto-Modellen sowie ein Ersatzteilzentrum und Entwicklungsabteilung angesiedelt. In welchem Firmenbereich wie viel gekürzt werden soll, ist bislang nicht bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krise in der Autoindustrie: Ford will in Deutschland 2.900 Stellen abbauenKrise in der Autoindustrie: Ford will in Deutschland 2.900 Stellen abbauenKöln - Der US-Autobauer Ford will bis Ende 2027 in Deutschland 2.900 Stellen abbauen und so die Kosten senken. Die meisten Arbeitsplätze sollen im
Weiterlesen »

Branche in der Krise: Giffey fordert vom Bund Unterstützung für AutoindustrieBranche in der Krise: Giffey fordert vom Bund Unterstützung für AutoindustrieBerlin (bb) - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey fordert staatliche Unterstützung für die kriselnde deutsche Autoindustrie. «Die Nachfrage nach
Weiterlesen »

VDA-Chefin zur Krise: Wie rettet man die Autoindustrie, Frau Müller?VDA-Chefin zur Krise: Wie rettet man die Autoindustrie, Frau Müller?Volkswagen hat die Mega-Krise, Mercedes, BMW & Co. haben massive Probleme in China und Übersee. Hunderttausende Arbeitsplätze sind gefährdet.
Weiterlesen »

Krise der Autoindustrie erfasst ZuliefererKrise der Autoindustrie erfasst ZuliefererDie Probleme von Herstellern wie Volkswagen bringen die ganze Branche in Bedrängnis. Nach Bosch und ZF streicht Schaeffler Tausende Jobs.
Weiterlesen »

Krise in der Autoindustrie: Streiks und Stellenabbau bei ZFKrise in der Autoindustrie: Streiks und Stellenabbau bei ZFSchleppende Nachfrage in der E-Mobilität, starke Wettbewerber, gestiegene Zölle: Deutschlands Autoindustrie sucht nach Lösungen. ZF will effizienter und schlanker werden.
Weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie in der Krise: Was kann noch helfen?Deutsche Autoindustrie in der Krise: Was kann noch helfen?Trump will Zölle für deutsche Autos erheben, die Ampel hat den Standort nicht auf Trab gebracht. Die Gewinne der Autobauer brechen weg. Was die deutsche Autobranche benötigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:55:53