Künstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Beim Aufgreifen neuer Technologien gilt Deutschland nicht unbedingt als Vorreiter. Mit den Chancen und Möglichkeiten der KI beschäftigen sich aber inzwischen mehr deutsche Unternehmen als gedacht.

Die Mehrheit der deutschen Wirtschaft beschäftigt sich nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom inzwischen mit dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz. Nach einer repräsentativen Umfrage unter 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten setzen sich demnach 57 Prozent der Firmen mit KI auseinander. Vor einem Jahr lag der Wert bei 43 Prozent.

Auch in der Bevölkerung überwiegt die positive Sicht auf KI: 74 Prozent der Menschen sehen KI als Chance, nur 24 Prozent als Risiko. Diese Ergebnisse stammen aus einer weiteren repräsentativen Umfrage unter 1.007 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die der Bitkom im Vorfeld des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 21. und 22. Oktober vorgestellt hat.

Wer generative KI verwendet, erzeugt damit überwiegend Texte . Danach folgen Bilder und mit großem Abstand Videos , Softwarecode sowie Musik .Der US-Internetriese Google warnte auf einem KI-Event in Berlin vor innovationsfeindlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von KI in Europa und in Deutschland.

Justus sagte, man benötige Qualifizierungs- und Bildungsprogramme für die Menschen in Deutschland und Europa, damit sie KI auch nutzen können. Er kündigte KI-Trainings und Förderprogramme an. Dazu gehört unter anderem ein kostenloses Basistraining „Erste Schritte mit künstlicher Intelligenz“, das sich an Einsteiger richtet. Es soll insbesondere Anwendungsmöglichkeiten von KI im Unternehmen vermitteln.

In Kooperation mit der Weiterbildungsplattform Coursera biete Google auch einen 10-stündigen Onlinekurs mit Zertifikatsabschluss, der von KI-Fachleuten bei Google geleitet werde, kündigte Justus an. Das kostenpflichtige Training solle vor allem Wege aufzeigen, wie KI die Produktivität im Arbeitsalltag steigern könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft anKünstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft anBerlin - Die Mehrheit der deutschen Wirtschaft beschäftigt sich nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom inzwischen mit dem Zukunftsthema Künstliche
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft anKünstliche Intelligenz: Studie: KI kommt in der deutschen Wirtschaft anBeim Aufgreifen neuer Technologien gilt Deutschland nicht unbedingt als Vorreiter. Mit den Chancen und Möglichkeiten der KI beschäftigen sich aber inzwischen mehr deutsche Unternehmen als gedacht.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleBerlin - Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz werden an den Schulen in Deutschland auch immer stärker von Lehrkräften verwendet. Nach einer Umfrage
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleFast alle Schülerinnen und Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleKünstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die SchuleFast alle Schülerinnen und Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz / Arzneimitteltherapiesicherheit : Studie: Vorsicht bei Infos von Chatbots zu Medikamenten!Künstliche Intelligenz / Arzneimitteltherapiesicherheit : Studie: Vorsicht bei Infos von Chatbots zu Medikamenten!Patienten, die sich im Internet über Medikamente informieren wollen, werden nicht selten in die Irre geführt. Forscher fordern daher Warnhinweise bei KI-gestützten Suchmaschinen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:54:48