Das Freudenberg KTM engagiert sich neben der Supersport-WM 300 auch in der deutschen Meisterschaft. Etwas überraschend rekrutierte das sächsische Team dafür einen Kawasaki-Piloten aus der Weltmeisterschaft.
Das Freudenberg KTM engagiert sich neben der Supersport-WM 300 auch in der deutschen Meisterschaft. Etwas überraschend rekrutierte das sächsische Team dafür einen Kawasaki-Piloten aus der Weltmeisterschaft.Dass Phillip Tonn neben der Weltmeisterschaft auch die IDM Supersport 300 bestreiten würde, stand bereits im Dezember fest.
Was für Tonn gilt, gilt für Ruben Bijman gleichermaßen. Der Niederländer wurde am Dienstag von Freudenberg ebenfalls für die IDM-Saison 2024 bestätigt. Eher ungewöhnlich ist, dass der 20-Jährige in der Weltmeisterschaft für das Kawasaki-Team Flembbo antritt. Beim Saisonauftakt in Barcelona überzeugte Bijman mit Platz 2 in der Superpole sowie als Achter und Elfter in den Rennen.
«Ich bin überglücklich, dass ich für Freudenberg antreten darf! Das Team ist äußerst professionell und verfügt über ein sehr leistungsstarkes Motorrad», jubelte Bijman. «Ihr Potenzial haben sie sowohl in der IDM als auch in der WM in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, daher ist unser gemeinsames Ziel, um den Titel zu kämpfen.
Das Team Freudenberg ist seit 25 Jahren eine feste Größe in der deutschen Meisterschaft. «1999 war unsere erste IDM-Saison. Natürlich unterstützen wir die IDM und möchten mit vier Fahrern in der Supersport 300 Klasse ein positives Zeichen setzen», verwies Teammanager Carsten Freudenberg auf die lange Tradition. «Ruben hat das Potenzial, im Kampf um den Meistertitel ein gewichtiges Wort mitzureden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kawasaki rüstet auf: Neue Ninja 400 für SSP-WM 300Die Kawasaki Ninja 300 war das Bike mit dem kleinsten Hubraum in der Supersport-WM 300, gewann aber dennoch drei Rennen. Nun bringen die Japaner einen Nachfolger mit 400 ccm auf den Markt.
Weiterlesen »
Kawasaki-Pilot Adrian Huertas dominiert das Meeting der Supersport-WM 300 in Magny-CoursAdrian Huertas, der Kawasaki-Pilot, baut seine WM-Führung mit zwei Siegen aus. KTM erhält WM-Punkte in beiden Rennen. Chris Stange geht leer aus.
Weiterlesen »
KTM Adventure: 5 Modelle für reiselustige KTM-FahrerEin paar Tage nach der Intermot in Köln hat KTM die deutschen und Schweizer Preise für die Adventure-Modelle veröffentlicht.
Weiterlesen »
Pol Espargaró (KTM/15.): «KTM leistet Unglaubliches»KTM hat mit der neuen Big-Bang-Version des 1000-ccm-V4-Motors einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Pol Espargaró fährt in Jerez erstmals aus der fünften Reihe los.
Weiterlesen »
Ohne Homologation: KTM bekommt keine WM-PunkteBei der Supersport-WM 300 in Jerez sehen wir zum ersten Mal KTM mit der RC 390 gegen Yamaha, Kawasaki und Honda. Schon jetzt steht fest, dass am Sonntag kein KTM-Fahrer auf dem Podest stehen wird.
Weiterlesen »
KTM Industries AG: 2016 sechstes Rekordjahr in Folge!Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.
Weiterlesen »