Infolge des Spardiktats für die Kultur in Berlin stellt unser Autor den Betrieb als freischaffender Künstler ein. Er möchte seine Würde bewahren.
Infolge des Spardiktats für die Kultur in Berlin stellt unser Autor den Betrieb als freischaffender Künstler ein. Er möchte seine Würde bewahren.„Casino Global“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe unter der künstlerischen Leitung von Lajos Talamonti, in Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschungalso auf ein paar Jahre als Hungerkünstler ein und starten dann, wenn das Land wieder richtig in die Produktion geht, voll durch.
Ein Beispiel: Vor drei Jahren habe ich zusammen mit meinen ehemaligen Studienkollegen den „Alten Hasen“ produziert. Das war eine sehr erfolgreiche Produktion. Erfolgreich, weil für Spielende und Teilnehmende gleichermaßen beglückend. Aus dieser Produktion ist tatsächlich nichts Nachhaltiges entstanden, wenn ich es karrieremäßig betrachte.
Nun gibt es diejenigen, die einem nahelegen, umgehend seine Markttauglichkeit unter Beweis zu stellen. Aber den Markt, ja gibt es den überhaupt? Gut,, das taugt als Spekulationsobjekt und Anlage, aber darstellende Kunst? Die verschwindet doch sofort wieder, die ist ein Phantom. Klar kann man sagen: „Ja, wenn da aber nur so wenige Leute hin wollen , das ist kein gutes Geschäftsmodell.“ Oder: „Im fiskalischen Frühling, da leisten wir uns das , im Winter legen wir es auf Eis.
Alle die vielen, die weitermachen, haben meinen Respekt. Leid tut mir an diesem Selbst-Nachruf nur, dass ich damit der aktuellen Politik und ihrer Prioritätssetzung in die Hände spiele: weniger Künstler, weniger Anträge, weniger Konkurrenz.
Berlin Kultur Politik Berliner Verlag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marode Sportstätten in Köln: Stadtsportbund und Vereine kämpfen gegen KürzungenDer Stadtsportbund und die Sportvereine in Köln protestieren gegen geplante Kürzungen des Förderbudgets für Sport, die den Zustand maroder Sportstätten weiter verschlechtern könnten. Der Artikel beschreibt den alarmierenden Zustand der Sportstätten und die Folgen für die Sportlerinnen und Sportler in Köln.
Weiterlesen »
Kürzungen im sozialen Bereich: Erhebliche Einschnitte in Gütersloh zu erwartenImmer neue Sparvorschläge kommen in Gütersloh auf den Tisch. Auch eine deutschlandweit bekannte Freizeitanlage steht vor dem Aus. Heute Abend wird beraten.
Weiterlesen »
Bremens Sozialausgaben: Kommission soll Kürzungen vorbereitenBremen will seine Sozialausgaben prüfen und gegebenenfalls auf den Durchschnitt vergleichbarer Städte senken. Eine Kommission soll herausfinden, wo der Freistaat besonders großzügig agiert und wo Sparpotenziale liegen.
Weiterlesen »
Berlin plant drastische Kürzungen im RadverkehrDer Berliner Senat plant drastische Kürzungen bei den Investitionen in das Radverkehrsnetz. Der Entwurf des Berliner Investitionsprogramms sieht Einsparungen von fast 93 Prozent vor. Kritik kommt von Verkehrsexperten, Umweltorganisationen und der ehemaligen Verkehrssenatorin Manja Schreiner.
Weiterlesen »
Verkehr: Details zu Kürzungen im ÖPNV werden bekanntMainz (lrs) - Die wegen gestiegener Kosten nötigen Kürzungen im ÖPNV-Angebot in Rheinland-Pfalz dürften sich nach Einschätzungen der Landesregierung in
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Details zu Kürzungen im ÖPNV werden bekanntIm ÖPNV stehen wegen gestiegener Kosten Kürzungen im Raum. Nun deutet sich an, wo ausgedünnt werden könnte und wo es dazu trotz allem nicht kommen dürfte.
Weiterlesen »