Seit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen.
Neun Lehrer- und Elternverbände in Nordrhein-Westfalen haben sich in einer gemeinsamem „Düsseldorfer Erklärung“ verpflichtet, Antisemitismus an Schulen dauerhaft entgegenzuwirken. Seit dem Terroranschlag der islamistischen Hamas auf Israel vom 7. Oktober sähen sich Jüdinnen und Juden weltweit, auch in Deutschland, einem enorm gesteigerten Antisemitismus gegenüber, heißt es in der am Freitag veröffentlichten Erklärung.
Schulen müssten über jüdisches Leben und jüdische Vielfalt in der Gegenwart informieren, um den Zerrbildern ein realistisches Korrektiv entgegenzustellen. All das seien permanente Aufgaben aller in Schulen Tätigen und Engagierten, die nicht auf Gedenktage oder feierliche Anlässe beschränkt werden dürften. Schulen in NRW: Beratungsanfragen seit 7. Oktober massiv gestiegen Seit dem 7.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Braucht es ein Handyverbot an Schulen?: „Die Eltern wollen jederzeit Kontakt halten“Stören Smartphones den Schulalltag zu sehr? Zwei Schulleiter und eine Schülerin erzählen, was sie sich wünschen, welche Regeln bei ihnen gelten – und ob sie eingehalten werden.
Weiterlesen »
Klassenarbeit schlecht ausgefallen - wann sie an NRW-Schulen wiederholt werden mussWenn mehr als ein Drittel der Schüler die Klassenarbeit versemmelt – darf sie dann überhaupt gewertet werden? Oder gibt es ein Recht auf eine zweite Chance? Für alles gibt es gesetzliche Regelungen. Diese hier gelten an NRW-Schulen.
Weiterlesen »
Schulen NRW: Wann muss die Klassenarbeit wiederholt werden?Wenn mehr als ein Drittel der Schüler die Klassenarbeit versemmelt – darf sie dann überhaupt gewertet werden? Oder gibt es ein Recht auf eine zweite Chance? Für alles gibt es gesetzliche Regelungen. Diese hier gelten an NRW-Schulen.
Weiterlesen »
Schulen in NRW: Wann die Klassenarbeit wiederholt werden mussWenn mehr als ein Drittel der Schüler die Klassenarbeit versemmelt – darf sie dann überhaupt gewertet werden? Oder gibt es ein Recht auf eine zweite Chance? Für alles gibt es gesetzliche Regelungen. Diese hier gelten an NRW-Schulen.
Weiterlesen »
Unterrichtsausfall an NRW-Schulen: Schlecht, aber erwartbarEine neue Statistik zeigt, wie schlecht es um die Bildung im Land bestellt ist. Doch erfolgversprechende Ansätze sind rar, meint unser Autor.
Weiterlesen »
NRW: An Schulen fällt enorm viel Unterricht ausEs gibt nicht nur eine hohe Ausfallquote – gleichzeitig auch immer mehr Vertretungsunterricht. Zuletzt spielten aber auch spezielle Bedingungen eine Rolle. Welche Besonderheiten die Statistik nun beleuchtet.
Weiterlesen »