Landesamt für Geflüchtete: Null Kapazität bei Unterkünften

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landesamt für Geflüchtete: Null Kapazität bei Unterkünften
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Rund 32.000 Geflüchtete hat Berlin derzeit untergebracht. Unterkünfte für noch weitere zu finden, wird zunehmend schwierig. Am Dienstag berät die Taskforce des Senats über das Thema.

Berlin - Bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin wird es nach Einschätzung des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten immer enger. "Die Kapazität in den Unterkünften liegt quasi bei Null", teilte LAF-Sprecher Sascha Langenbach der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. "Es stehen noch 274 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften zur Verfügung." Bereits belegt seien 31 889 Plätze .

"Eine Reserve muss das LAF für Menschen aus dem Landesaufnahmeprogramm vorhalten, die im September in Berlin erwartet werden", so Langenbach. Das seien rund 230 Personen. "Auch im September 2023 sind die Ankunftszahlen sehr hoch und mit den zur Verfügung stehenden Plätzen nicht in Korrelation zu bringen."Das Problem kennt auch der Senat.

In den Monaten von Januar bis August haben 9936 Personen Asyl in Berlin gesucht. Im Vorjahreszeitraum waren es nach LAF-Daten rund 3000 weniger. Allein in den beiden vergangenen Monaten Juli und August sind 1506 beziehungsweise 1869 Asylsuchende nach Berlin gekommen. Hauptherkunftsländer sind Syrien, die Türkei, Afghanistan, Georgien und Moldau. Gleichzeitig kamen von Januar bis August etwa 11 000 Menschen aus der Ukraine nach Berlin - zusammen also rund 21 000.

Das seien die besten Lösungen, um Integration schnellstmöglich und bestmöglich zu erreichen. "Tatsache ist aber auch, wir brauchen weiterhin Großunterkünfte, weil unsere klare Ansage weiterhin gilt: Jeder Mensch, der nach Berlin kommt und Hilfe sucht, bekommt ein Bett und ein Dach über dem Kopf", so die SPD-Politikerin.

"Was in unserer Stadt vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten, von der Zivilgesellschaft und unserer Verwaltung seit 2015 und seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine geleistet wurde, das ist etwas, worauf wir stolz sein können", sagte Kiziltepe. "Kein Mensch, der in Berlin Hilfe sucht, landet auf der Straße."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frist für Einwendungen gegen Ausbau von Tesla-Werk läuft abFrist für Einwendungen gegen Ausbau von Tesla-Werk läuft abLandesamt für Umwelt
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari): «Fingen heute bei null an»Kimi Räikkönen (Ferrari): «Fingen heute bei null an»Für Kimi Räikkönen endete der Qualifying-Samstag in Spielberg mit dem Gang vor die Regelhüter. Der Finne sagte bei den Rennkommissaren aus, weil er von Jolyon Palmer aufgehalten wurde. Doch der Brite ging straffrei aus.
Weiterlesen »

Jahn Regensburg offensiv harmlos - aber die Null stehtJahn Regensburg offensiv harmlos - aber die Null stehtDer SSV Jahn Regensburg erwischt in Essen einen schwächeren Tag, weiß aber mit defensiver Stabilität zu überzeugen und bleibt damit ungeschlagen.
Weiterlesen »

Mick Schumacher bezahlt Lehrgeld: Dreher, null PunkteMick Schumacher bezahlt Lehrgeld: Dreher, null PunkteKevin Magnussen erobert für Haas zwei weitere WM-Punkte, Mick Schumacher geht auch in Imola leer aus. Der Ferrari-Junior leistete sich zwei Fehler und landete am Ende nur auf dem 17. Platz.
Weiterlesen »

Luxus-Start-up Rareté Studios: Von Null auf Oscar-Goodiebag in einem JahrLuxus-Start-up Rareté Studios: Von Null auf Oscar-Goodiebag in einem JahrWie die Gründerinnen von Rareté Studios es in nur einem Jahr geschafft haben, die Welt der Luxus-Schmuckmarken auf den Kopf zu stellen.
Weiterlesen »

Red Bull: Technische Direktiven hatten 'null' Einfluss auf Singapur-FormRed Bull: Technische Direktiven hatten 'null' Einfluss auf Singapur-FormWas die jüngsten Einschränkungen bei Flügeln und Unterboden mit der Singapur-Schwäche von Red Bull zu tun haben könnten und wie das Team seine Form erklärt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:48:41