Landtag: CDU-Fraktion mit Antrag für Bürokratieabbau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landtag: CDU-Fraktion mit Antrag für Bürokratieabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Überflüssige Bürokratie abschaffen: Die CDU-Fraktion möchte mit einem Antrag genau das erreichen. Das Papier solle am Freitag im Landtag

Zuletzt klagten die Bauern besonders laut über Bürokratie. Aber Antragsfluten, Dokumentationspflichten und Co. sind auch anderen ein Stein im Schuh. Die CDU-Fraktion will Besserungen erreichen.-Fraktion möchte mit einem Antrag genau das erreichen. Das Papier solle am Freitag im Landtag eingebracht werden. Ziel sei es, dass der Landtag die Landesregierung auffordert, ein Sofortprogramm zum Abbau bürokratischer Belastungen aufzulegen, heißt es in dem Papier.

Vorschläge im Antrag sind unter anderem, anstelle flächendeckender Nachprüfungsverfahren und Vollkontrollen Stichproben- und Zufallskontrollen zu nutzen. Wo möglich, sollte die sogenannte Genehmigungsfiktion greifen: Wenn Ämter und Behörden nicht innerhalb einer Frist über einen Antrag entscheiden, soll dieser automatisch als genehmigt gelten.

Gleichzeitig räumt die CDU-Fraktion in dem Antrag auch ein, dass in vielen Fällen nicht Thüringen Urheber der Regelungen ist, diemit sich bringen. "Diese kommen vom Bund oder der EU. Gleichzeitig ist es aber von zentraler Bedeutung, bei der Umsetzung nicht noch ein mehr an Bürokratie zu schaffen", heißt es darin.

Der Nationale Normenkontrollrat kam mit Blick auf das Jahr 2022 zum Ergebnis, dass die durch neue Gesetze verursachten Bürokratie-Lasten ein Rekordniveau erreicht hatten. Der Thüringer Normenkontrollrat hatte zuletzt stärkere Digitalisierung der Verwaltung und verständlichere Formulierungen bei Gesetzen und Verordnungen vorgeschlagen, um die Bürokratie im Freistaat abzubauen. Der Thüringer Normenkontrollrat nahm im Dezember 2022 seine Arbeit auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergärten: Landtag lehnt CDU-Antrag zum Übergang zur Grundschule abKindergärten: Landtag lehnt CDU-Antrag zum Übergang zur Grundschule abMainz (lrs) - Einigkeit im Ziel, Uneinigkeit im Detail: Der rheinland-pfälzische Landtag hat über mögliche Verbesserungen beim Übergang vom Kindergarten
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Landtag lehnt CDU-Antrag zum Übergang zur Grundschule abRheinland-Pfalz & Saarland: Landtag lehnt CDU-Antrag zum Übergang zur Grundschule abIn so mancher Grundschulklasse weichen die Kompetenzen der Schüler stark voneinander ab. Was dagegen tun? Die Landesregierung sieht sich auf dem Weg. Der Opposition ist das zu wenig.
Weiterlesen »

Bezahlkarte: CDU stimmt AfD-Antrag im Dresdner Stadtrat zuBezahlkarte: CDU stimmt AfD-Antrag im Dresdner Stadtrat zuDie CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat stimmt für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende und unterstützt damit einen AfD-Vorstoß. CDU-Chef Friedrich Merz übt scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Bezahlkarte: CDU stimmt AfD-Antrag im Dresdner Stadtrat zuBezahlkarte: CDU stimmt AfD-Antrag im Dresdner Stadtrat zuDie CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat stimmt für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende und unterstützt damit einen AfD-Vorstoß. CDU-Chef Friedrich Merz übt scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Debatte zu BezahlkartenDebatte zu BezahlkartenDebatte über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktioin zur bundesweitet Einführung einer Bezahlkarte für Asylleistungen
Weiterlesen »

Umstrittener Satz im CDU-Grundsatzprogramm: CDU-Spitzenpolitiker Frei will »klare Grenze ziehen zum politischen Islam«Umstrittener Satz im CDU-Grundsatzprogramm: CDU-Spitzenpolitiker Frei will »klare Grenze ziehen zum politischen Islam«Eine Formulierung im CDU-Grundsatzprogramm zum Islam sorgt für Debatten. Unions-Fraktionsmanager Thorsten Frei warnt nun mit Blick auf Iran und Afghanistan, man dürfe »die Realitäten in der Welt nicht aus den Augen verlieren«.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:06