Lausitzring reagiert auf Kritik der SBK-WM-Piloten

Sbk Nachrichten

Lausitzring reagiert auf Kritik der SBK-WM-Piloten
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Ende Juli testeten einige Superbike-WM-Teams auf dem Lausitzring, um sich auf den deutschen WM-Event Mitte September vorzubereiten. «Die Strecke ist schön, hat aber eindeutig zu viele Wellen», kritisierte Chaz Davies.

Ende Juli testeten einige Superbike -WM-Teams auf dem Lausitzring, um sich auf den deutschen WM-Event Mitte September vorzubereiten. «Die Strecke ist schön, hat aber eindeutig zu viele Wellen», kritisierte Chaz Davies.Vizeweltmeister Chaz Davies fuhr mit seiner Ducati 1199 Panigale in 1:37,0 min Bestzeit und war damit deutlich schneller als alle bisherigen Rekorde. «Priorität hatte, die Rennstrecke zu lernen», erklärte der Waliser nach dem Test.

Der Streckenbetreiber ist sich der angezeigten Wellen bewusst. «Aber renovierungsbedürftig ist der Lausitzring sicher nicht», so der Kommentar. «Auch beim Test haben sie ja eine gute Abstimmung gefunden, sonst hätte Davies nicht so schnell fahren können. Sicherlich ist die Strecke anspruchsvoll in Sachen Fahrwerkseinstellung und man wird in dem Bereich etwas mehr gefordert.

Vor gerade mal zwei Jahren wurden zahlreiche Passagen auf dem Lausitzring frisch asphaltiert – einige wellige Ecken sind noch übrig. «Aber da müssten man einige 100.000 Euro in die Hand nehmen», meint der Hausherr. «Diese Strecke komplett neu zu asphaltieren, würde einen siebenstelligen Betrag kosten. Es wird ein spezieller Belag benötigt, das Wasser muss ablaufen. Da kann man jetzt nicht einfach drüber asphaltieren.

«Man sollte die Wellen nicht dramatisieren», erklärt der Streckenbetreiber. «Es liegt nicht am Unterbau. Es sind keine großen Wellen, sondern eher kleine, die dadurch entstanden sind, dass die Autos den Asphalt in diesen Zonen zusammenschieben.»​Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach BMW-Sieg: Toprak ist einer von nur 7 SBK-PilotenNach BMW-Sieg: Toprak ist einer von nur 7 SBK-PilotenElf Jahre nach Chaz Davies konnte BMW am vergangenen Wochenende in Barcelona mit Toprak Razgatlioglu wieder ein Hauptrennen der Superbike-WM gewinnen. Die Statistik bringt noch mehr erstaunliche Zahlen hervor.
Weiterlesen »

Kritik der WSBK-Piloten: Entwickelt Pirelli zu weiche Reifen für die Superbike-WM?Kritik der WSBK-Piloten: Entwickelt Pirelli zu weiche Reifen für die Superbike-WM?Im Fahrerlager der Superbike-WM gibt es einige kritische Aussagen: Konzentriert sich Pirelli zu stark auf Rundenrekorde anstatt auf haltbare Reifenmischungen?
Weiterlesen »

Fahrer einig: Der Lausitzring braucht VerbesserungenFahrer einig: Der Lausitzring braucht VerbesserungenAlex Lowes, Sylvain Guintoli, Nicky Hayden und Michael van der Mark bereiteten sich auf dem Lausitzring zwei Tage lang intensiv für den deutschen Superbike-WM-Event vor. Was sie zur Strecke sagen.
Weiterlesen »

Corona: ADAC legt GT Masters und GT4 an LausitzringCorona: ADAC legt GT Masters und GT4 an LausitzringDas sechste Rennwochenende des ADAC GT Masters findet 2020 auf dem Lausitzring statt. Vom 30. Oktober bis 01. November sollte eigentlich in Zandvoort gefahren werden. Doch Corona zwingt zu einer Umplanung.
Weiterlesen »

Lausitzring-Boss über Reiti-Crash, Stefan Bradl & BMWLausitzring-Boss über Reiti-Crash, Stefan Bradl & BMWBei der Rückkehr der Superbike-WM auf den Lausitzring am kommenden Wochenende werden viele Augen auf Markus Reiterberger und BMW gerichtet sein. Was ihm Lausitzring-Boss Josef Meier rät.
Weiterlesen »

Porsche ist Favorit beim GT Masters am LausitzringPorsche ist Favorit beim GT Masters am LausitzringMit Fahrzeugen der Marken Audi, BMW, Corvette, Lamborghini, Mercedes-AMG, Nissan und Porsche bietet das ADAC GT Masters an diesem Wochenende Motorsport der Extraklasse. Insgesamt 28 GT3-Renner sind mit von der Partie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:57:25