Die miesen Ergebnisse einer Lernstandserhebung unter Grundschülern alarmiert die CDU-Bildungssenatorin. Die Grünen geben ihr eine Mitverantwortung.
Leistungen Berlin er Drittklässler: Die besorgniserregende Vera Die miesen Ergebnisse einer Lernstandserhebung unter Grundschülern alarmiert die CDU-Bildungssenatorin. Die Grünen geben ihr eine Mitverantwortung.BERLIN taz | Die Ergebnisse der bundesweiten Lernstandserhebungen für Drittklässler:innen in Lesen, Rechtschreibung und Mathematik schlagen in Berlin verlässlich ein wie eine Bombe. So auch in diesem Jahr.
Seit Jahren wird die Aussagekraft der standardisierten Tests kritisiert. Ebenso der Umstand, dass Schüler:innen damit unnötig unter Dummheitsverdacht gestellt werden. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch ist trotzdem alarmiert und spricht von „besorgniserregenden“ Ergebnissen. Grüne: „Bessere Antworten statt mehr Tests“ Das sei ja definitiv unterstützenswert, heißt es aus der Opposition. Nur habe Günther-Wünsch „durch ihre Entscheidungen rund um den Lehrkräftemangel“ selbst dazu beigetragen, dass die Grundschulen „entscheidend geschwächt“ wurden, so Marianne Burkert-Eulitz, die bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion.
Grundschule Grüne Berlin Bildungspolitik Berlin Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxfix übernimmt britische Taxscouts | Börsen-ZeitungDas Berliner Fintech Taxfix wächst über die Akquisition eines Konkurrenten, die Deutschen schlucken die britische Taxscouts.
Weiterlesen »
Das letzte Melt Festival und die Krise der Berliner Clubs – wie ernst ist die Lage?Das legendäre Melt Festival wirft das Handtuch, auch andere Berliner Festivals für Clubmusik stecken in der Krise. Die Problemlage ist komplex, die Perspektive düster.
Weiterlesen »
Berliner Notruf-Polizist: „Die Gefahr für die Kollegen auf der Straße ist größer geworden“Die Fußball-EM ist eine der größten Herausforderungen für Berlins Polizei. Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 9 der Serie.
Weiterlesen »
Aufstellungen für die Bundestagswahl: Bei den Berliner Grünen wächst die UnruheWegen des neuen Wahlrechts und der schwachen Umfragen drohen den Berliner Grünen Mandatsverluste. Doch viele Abgeordnete wollen wieder in den Bundestag.
Weiterlesen »
Berliner Olympia-Bewerbung: Wie fit ist die Hauptstadt für die Spiele?Der Berliner Senat hat sein Interesse für die Olympischen Spiele in Berlin bekundet. Aber wie olympiatauglich ist die Hauptstadt? Ein Faktencheck.
Weiterlesen »
Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »