Lufthansa darf italienische Staatsairline Ita übernehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lufthansa darf italienische Staatsairline Ita übernehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Aufatmen bei der Lufthansa und in Italien: Der Weg für die Übernahme der Gesellschaft Ita ist nun frei. Lange fürchtete die EU höhere Ticketpreise. Dem sollen Zugeständnisse entgegenwirken.

Aufatmen bei der Lufthansa und in Italien: Der Weg für die Übernahme der Gesellschaft Ita ist nun frei. Lange fürchtete die EU höhere Ticketpreise. Dem sollen Zugeständnisse entgegenwirken.Fluggesellschaft Ita einsteigen. Nach langer Prüfung hat die EU-Kommission grünes Licht dafür gegeben. Dazu muss das Traditionsunternehmen aber eine Reihe von Bedingungen erfüllen.

blieben erhalten. Die Ita ist nicht offizielle Rechtsnachfolgerin der Alitalia, hat sich aber die Rechte an dem legendären Namen gesichert, der laut Konzernkreisen bald wieder belebt werden könnte. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte sich zuletzt optimistisch gezeigt, zügig die Genehmigung aus Brüssel zu bekommen. Die Lufthansa verschafft sich mit der Übernahme Zugang zum italienischen Markt, der vor allem wegen der engen Beziehungen in die USA sehr lukrativ ist.

Gerade an diesem Punkt hatten die EU-Wettbewerbshüter Bedenken angemeldet, weil Lufthansa über dem Nordatlantik in einem Joint Venture auch Absprachen mit United und Air Canada trifft. Auf dem lukrativsten Luftverkehrsmarkt der Welt sind aber auch sämtliche anderen US-Carrier sowie die europäischen Lufthansa-Konkurrenten IAG um British Airways und Air France-KLM aktiv.

Italiens Rechts-Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mutmaßte zwischenzeitlich, dass andere Konkurrenten die Übernahme in Brüssel ausbremsen wollten. Aus Rom gab es auch offene Vorwürfe in RichtungÄhnlich wie bei der 2007 übernommenen Swiss handelt es sich bei der Ita um ein saniertes Unternehmen, das schmerzhafte Sparrunden bei Flotte und Personal hinter sich hat.

Als neuer Ita-Chef ist Lufthansa-Strategiechef Jörg Eberhart im Gespräch, der bereits knappe acht Jahre lang die in Norditalien aktive Regionaltochter Air Dolomiti geleitet hat. Er könnte mit einem weiteren Lufthanseaten in den fünfköpfigen Ita-Verwaltungsrat einziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa darf italienische Staatsairline Ita übernehmenLufthansa darf italienische Staatsairline Ita übernehmenBrüssel/Frankfurt/Rom - Aufatmen bei der Lufthansa und in Italien: Der Weg für die Übernahme der Gesellschaft Ita ist nun frei. Lange fürchtete die EU höhere Ticketpreise. Dem sollen Zugeständnisse entgegenwirken.
Weiterlesen »

Italienische Fluggesellschaft: Lufthansa darf Ita übernehmenItalienische Fluggesellschaft: Lufthansa darf Ita übernehmenDie Lufthansa darf die staatliche Italienische Fluggesellschaft Ita übernehmen. Dazu muss das deutsche Traditionsunternehmen aber eine Reihe von Bedingungen erfüllen, wie die EU-Kommission bekanntgab.
Weiterlesen »

Grünes Licht der EU: Lufthansa darf italienische Airline ITA übernehmenGrünes Licht der EU: Lufthansa darf italienische Airline ITA übernehmenSeit mehr als einem Jahr versucht sich die Lufthansa an der Übernahme der ITA Airways. Nach Bedenken durch die Wettbewerbshüter der EU können sich alle Parteien einigen - allerdings nicht ohne Bedingungen für die Kranich-Airline.
Weiterlesen »

EU-Entscheidung zur Ita-Übernahme durch Lufthansa erwartetEU-Entscheidung zur Ita-Übernahme durch Lufthansa erwartetBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission dürfte diesen Mittwoch ihre Entscheidung bekanntgeben, ob Lufthansa die staatliche italienische Airline Ita übernehmen darf. Die Regierung in Rom will sich dazu gemeinsam
Weiterlesen »

EU-Entscheidung zur Ita-Übernahme durch Lufthansa erwartetEU-Entscheidung zur Ita-Übernahme durch Lufthansa erwartetEU-Entscheidung zur Ita-Übernahme durch Lufthansa erwartet
Weiterlesen »

Lufthansa wartet gespannt: EU-Entscheidung zur Ita-Übernahme im AnflugLufthansa wartet gespannt: EU-Entscheidung zur Ita-Übernahme im AnflugDie EU-Kommission dürfte diesen Mittwoch ihre Entscheidung bekanntgeben, ob Lufthansa die staatliche italienische Airline Ita übernehmen darf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:08:38