Von Steffen Gosenheimer
NEW YORK - Das Geschehen an der Wall Street wird zunehmend vom Abwarten der Beschlüsse der US-Notenbank am Mittwochabend nach deren zweitägigen Beratungen bestimmt. Dabei ist der Grundton aber eher positiv. Am Dienstagmittag ist die Tendenz bei den Indizes uneinheitlich. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,6 Prozent auf 39.004 Punkte. Der S&P-500 zeigt sich kaum verändert und die Nasdaq-Indizes kommen um bis zu 0,5 Prozent zurück.
Unter Druck steht der Yen. Er setzt die Talfahrt der Vortage beschleunigt fort auf 150,80 Yen je Dollar. Zwar hat die Bank of Japan ihre Negativzinspolitik nach 17 Jahren beendet und will die Käufe von Vermögenswerten stoppen, die die Zinsen niedrig hielten. Laut den Devisenexperten der Commerzbank bleibt es aber weiter unklar, wie es nun weitergeht.
Ford zeigen sich unbeeindruckt davon, dass die Sicherheitsbehörden eine Untersuchung eines tödlichen Unfalls mit einem Ford-SUV eingeleitet haben, bei dem der Verdacht besteht, dass Fahrassistenztechnologie eine Rolle spielte. National Cinemedia machen einen Satz um 21 Prozent, nachdem das Kino-Werbeunternehmen einen Gewinnanstieg gemeldet und ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Nvidia-Zahlen sorgen für Rally an der Wall StreetNEW YORK (Dow Jones) - Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Nvidia haben die Wall Street am Donnerstag angetrieben. Der S&P-500 markierte im Verlauf sogar ein neues Rekordhoch.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsNEW YORK (Dow Jones) - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert VortagesaufschlägeDJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert Vortagesaufschläge NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,1 Prozent
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-InflationsdatenDJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-Inflationsdaten NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die Wall Street zur Wochenmitte konsolidiert. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street auf KonsolidierungskursDJ MÄRKTE USA/Wall Street auf Konsolidierungskurs NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen vor allem
Weiterlesen »
Nvidia verliert 5,5 Prozent: Wall Street schaltet einen Gang zurückWährend kürzlich noch die Anhörung des Fed-Chefs Jerome Powell für Stimmung an den US-Börsen sorgt, lässt diese nun allmählich nach. Nvidia verliert ordentlich, der Dow-Jones schließt knapp im Minus. Der Arbeitsmarkt sorgt hingegen für Überraschungen.
Weiterlesen »