Die Zwei- und Dreizylinder geben den Ton an, wenn am Wochenende bei den Masters of Speed auf dem Lausitzring die Saison 2012 der Sportbike-Masters eröffnet wird.
Die Zwei- und Dreizylinder geben den Ton an, wenn am Wochenende bei den Masters of Speed auf dem Lausitzring die Saison 2012 der Sportbike-Masters eröffnet wird.Dass die Klangkulisse am kommenden Wochenende über dem Nudeltopf in der Lausitz ein wenig dumpfer ausfällt als gewohnt, liegt daran, dass die Sportbike Masters als einzige deutsche Meisterschaft zwei Klassen ausschliesslich für Drei- und Vierzylinder anbietet.
Die «grosse Klasse» dabei ist die ProThunder, in der Malte Siedenburg auf seiner Ducati 1098 mit 848-Triebwerk versuchen wird, seinen Titel zu verteidigen. Besonders die 848-Armada mit Thomas Pehl und Ulli Geier an der Spitze wird ihm kräftig Dampf machen, aber auch auf Frankie Behrje und Norman Plambeck auf 998R wird zu achten sein.
In der ProBEARS, der «kleinen Klasse» wird der 2011er Champion Bernd Zwanzig alles daran setzen, die Nase seiner Ducati 749 vor der von Dirk Mothes´ Ducati 748 und Leonhard Neels´ Triumph Street Triple zu halten. Auch in den Vierzylinderklassen gibt ein Twin den Ton an: Nina Prinz wird mit ihrer Ducati 1199 Panigale die komplette Serie bestreiten und hat nichts weniger im Sinn, als die stetig wachsende Schar von BMW S 1000 RR und die vereinzelten Suzuki GSX-R 1000 und Honda CBR 1000 RR in Schach zu halten.
Nur in der Supersport-Klasse sind die Vierzylinder unter sich. Hier möchte Ralf Nosofsky mit seiner Yamaha R6 wieder dem Titel entgegenfahren. Zumindest in der Lausitz wird der Weg zum Sieg über IDM-Piloten führen, die den dreitägigen Termin als Training für ihren Saisonauftakt am übernächsten Wochenende nutzen möchten.Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südbrandenburg-Reise: Bundespräsident in der Lausitz: Umbruch greift ein ins LebenCottbus (bb) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht den Wandel in der Lausitz angesichts des Kohleausstiegs als tiefen Eingriff, bei dem die
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bundespräsident in der Lausitz: Umbruch greift ein ins LebenMehr als Landschaft und Seen: Bundespräsident Steinmeier zeigt Diplomaten die Kohleregion Lausitz, die im Strukturwandel steckt. Er ist überzeugt: Selbst Berliner wüssten zu wenig über ihre Nachbarn.
Weiterlesen »
Medizinstudium : Neue Lausitz-Uni: Im Süden Brandenburgs fehlen rund 250 LehrpraxenAb dem Sommersemester 2038 werden im Süden Brandenburgs mindestens 248 Lehrpraxen benötigt, um die Studierenden der „Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem“ auszubilden. Bislang gibt es unter den 790 ambulanten Praxen der Region aber nur 21 Lehrpraxen.
Weiterlesen »
Dreharbeiten in der Lausitz: 'Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen' (AT)Senftenberg (ots) - In Senftenberg laufen aktuell die Dreharbeiten für einen neuen Film mit dem Arbeitstitel 'Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen' (ARD Degeto Film/rbb). Regie führt
Weiterlesen »
'Wir bräuchten noch mehr Menschen in der Lausitz'Vier Jahre lang hat ein Sonderausschuss die Strukturentwicklung in der Lausitz begleitet. Am Mittwoch legt er seinen Abschlussbericht vor. Im Interview spricht der Vorsitzende darüber, was bisher gut läuft - und wo es im Strukturwandel noch hapert.
Weiterlesen »
Trauer um bedeutenden Gestalter der Lausitz, Prof. Rolf KuhnDer ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land ist verstorben. Das teilte die „Stiftung Bauhaus Dessau“ am Mi
Weiterlesen »