Matthias Kröger startet in die neue Saison: Langbahn und Speedway

Sport Nachrichten

Matthias Kröger startet in die neue Saison: Langbahn und Speedway
MOTORRADSPORTLANGBAHNSPEEDWAY
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Matthias Kröger blickt optimistisch auf die neue Saison. Nach einem Sturz im vergangenen Jahr will der 45-Jährige wieder voll angreifen und in Langbahn und Speedway vorne mitfahren. Er hat sich für die neue Saison viel vorgenommen und freut sich auf die vielen Rennen, die auf ihn zukommen.

Matthias Kröger fährt auch in der neuen Saison Langbahn - und Speedway rennen. Seinen Platz für die Qualifikation zur Grasbahn-EM in England hat der Bokeler zurückgegeben.Die Saison 2014 hatte noch gar nicht so recht angefangen, da musste Matthias Kröger beim Sandbahnrennen in Scheessel einen ganz üblen Sturz hinnehmen, bei dem unter der Wucht des Aufpralls sogar die Airfence zerplatzte.

Für die neue Saison hat sich der mittlerweile 45-Jährige vorgenommen viel zu fahren, Spaß zu haben und immer vorne mit dabei zu sein. «Ich fange in Schwarme an, dann kommen Parchim und Scheessel. An den Sturz dort denke ich eigentlich nicht mehr. Das war ein Rennunfall, wie er immer wieder passiert. In der ersten Kurve ist die Gefahr immer da, dass sich Fahrer berühren und die Kontrolle über das Motorrad verlieren. Ich komme damit gut klar.

Seinen Platz für die EM-Qualifikation in England hat Matthias Kröger an den DMSB zurückgegeben, da ihm die dortigen Streckenbegrenzungen zu gefährlich erscheinen. «Die schlagen Pflöcke in den Boden und spannen Seile dazwischen, das gefällt mir nicht. Wenn man ausgangs der Kurve Fahrt aufnimmt, wird man immer nach außen getrieben. Touchierst du mit der Fußraste einen Pflock, dann ist es soweit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

MOTORRADSPORT LANGBAHN SPEEDWAY MATTHIAS KRÖGER ADAC

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland Außenseiter in der Langbahn-Team-WMDeutschland Außenseiter in der Langbahn-Team-WMTrotz achtmaliger Goldmedaillen in der Team-WM sind die deutschen Langbahnfahrer in diesem Jahr Außenseiter. Die Nominierung für die WM sorgte für Überraschungen mit dem Ausschluss von bekannten Fahrern wie Martin Smolinski, Bernd Diener und Erik Riss.
Weiterlesen »

Langbahn-GP: Schützbach rückt nachLangbahn-GP: Schützbach rückt nachNach dem Rücktritt von Rekord-Weltmeister Gerd Riss wird Nachbar Sirg Schützbach seinen Platz im Grand Prix einnehmen.
Weiterlesen »

Martin Smolinski auch im Langbahn-GP in weißem DesignMartin Smolinski auch im Langbahn-GP in weißem Design2012 wurde Martin Smolinski auf der Langbahn Vizeweltmeister, dieses Jahr soll der Titel her. Im ersten Grand Prix in Herxheim am kommenden Donnerstag wird der Olchinger erstmals sein neues Material einsetzen.
Weiterlesen »

Jörg Tebbe im deutschen Langbahn-WM-TeamJörg Tebbe im deutschen Langbahn-WM-TeamJörg Tebbe ist zum dritten Mal in Folge Teil des deutschen Langbahn-Weltmeisterteams. Zusammen mit seinen Teamkollegen Stephan Katt, Richard Speiser und Enrico Janoschka will der 34-Jährige 2013 erneut Gold holen. Die Team-WM findet im britischen Swingfield statt.
Weiterlesen »

Martin Smolinskies Doppelsieg im Langbahn-GP und Speedway GP-QualifikationMartin Smolinskies Doppelsieg im Langbahn-GP und Speedway GP-QualifikationMartin Smolinski feierte am Pfingstwochenende einen Doppelsieg beim Langbahn-GP in Marienbad und der Speedway GP-Qualifikation in Abensberg. Im Langbahn-GP sicherte sich der Olchinger seinen ersten Grand-Prix-Sieg als Rookie. In Abensberg erreichte er den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für das Halbfinale des Speedway Grand Prix 2012. Smolinski zeigte dabei Top-Leistungen und konnte sich über die Unterstützung seines Teams freuen.
Weiterlesen »

Mathieu Trésarrieu ist neuer Langbahn-WeltmeisterMathieu Trésarrieu ist neuer Langbahn-WeltmeisterDer Franzose Mathieu Trésarrieu sicherte sich den Titel des Langbahn-Weltmeisters vor dem abschließenden Grand Prix in Roden (NL). Lukas Fienhage kann noch Vize-Weltmeister werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:29:57