Der Niederländer Max Verstappen hat wie 2017 den Grossen Preis von Mexiko dominiert. Sky-GP-Experte Martin Brundle: «Max ist wie einer der ganz grossen Formel-1-Piloten zum Sieg gefahren.»
Der Grand Prix von Mexiko zeigt für den englischen Sky-GP-Fachmann Martin Brundle, wie nahe Glück und Pech in der Formel 1 doch beisammen liegen: Daniel Ricciardo fuhr am Samstag eine fabelhafte Pole-Position heraus, am Sonntag war der Australier nach seinem Ausfall untröstlich. Max Verstappen ärgerte sich zutiefst über die entgangene Pole, 24 Stunden später war er der strahlende Sieger im Rennen.
«Max Verstappen ist wie einer der ganz grossen Formel-1-Piloten zum Sieg gefahren. Er war nicht nur der schnellste Mann auf der Bahn, er schien auch weniger Reifenprobleme zu haben als seine Gegner. Jedes Mal, wenn ihm ein Rivale etwas näher rückte, konnte der Niederländer sofort reagieren.» «Ein Blick aufs Resultat würde vorgaukeln: ein fader Grand Prix. Max 17 Sekunden vor Vettel, Kimi Räikkönen mit einem 50-Sekunden-Rückstand, Weltmeister Lewis Hamilton der letzte Nicht-Überrundete. Aber im Mittelfeld gab es Duelle hüben und drüben, und auch die Balgerei zwischen Räikkönen und Hamilton war sehenswert.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FP1 China: 2 Zwangspausen, Max Verstappen vornDie Formel-1-Piloten mussten sich im ersten freien Training zum China-GP in Geduld üben – das Wetter sorgte für zwei Unterbrechungen. Am Ende durfte sich Max Verstappen über die Bestzeit freuen.
Weiterlesen »
Martin Brundle über Max Verstappen: Junge ohne FurchtFreud und Leid bei den Jungbullen: Nach Rang 4 auf dem Hungaroring gab es erneut Punkte für Max Verstappen (Achter). Teamchef Franz Tost entschuldigt sich bei Carlos Sainz.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Das wäre besser für alle»Mit dem 1. Platz hat Max Verstappen in Mexiko den Rekord für die meisten GP-Siege in einer Saison auf 16 erhöht. Dennoch blickt der Red Bull Racing-Star nicht allzu optimistisch auf das Rennwochenende in São Paulo.
Weiterlesen »
Sergio Perez sicher: Dieses Mal würde Max Verstappen mir helfenFür Sergio Perez besteht kein Zweifel daran, dass er auch 2024 im Red Bull sitzen wird - Würde Teamkollege Max Verstappen ihm in diesem Jahr in Brasilien helfen?
Weiterlesen »
Max Verstappen: Motor gerettet, kein Imola-UpdateRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner erklärt, wieso fürs kommende GP-Wochenende in Imola kein Evo-Paket ans Auto kommt. Gute Nachricht: Der Australien-Motor kann weiter verwendet werden.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Das wäre nicht fair»Nachdem Sergio Pérez in Mexiko keine Punkte holen konnte, wird wieder über einen möglichen Abgang des Routiniers beim Red Bull Racing Team spekuliert. Als möglicher Nachfolger wird Daniel Ricciardo gehandelt.
Weiterlesen »