Mehr Befugnisse für Polizei: Der Faeser-Plan gegen Kinderschänder

Texttospeech Nachrichten

Mehr Befugnisse für Polizei: Der Faeser-Plan gegen Kinderschänder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Die Sicherheitsbehörden planen, im Kampf gegen Terroristen und Kinderschänder auch KI einzusetzen.

► Die Sicherheitsbehörden planen, im Kampf gegen Terroristen und Kinderschänder auch KI einzusetzen. Darüber wollen Experten bei der am Mittwoch beginnenden Herbsttagung des Bundeskriminalamts beraten. Dabei soll es in erster Linie um die Gesichtserkennung und Datenabgleich von Tätern gehen bestätigt BILD: „Wir beraten darüber, wie wir die Sicherheitsbehörden mit den modernsten Instrumenten ausstatten. Wir brauchen mehr KI bei der Polizei.

Oft müssten die Ermittler hunderte Stunden Videomaterial analysieren, so die Ministerin. „Hier kann und muss KI helfen, verdächtige Personen zu erkennen.“Gleiches gelte laut Faeser für die Jagd nach Terroristen: „Hier brauchen unsere Sicherheitsbehörden Instrumente, die auf der Höhe der Zeit sind. Dazu gehört die Gesichtserkennung im Bereich schwerer Kriminalität“, so Faeser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Terrorismusbekämpfung in NRW: Die Sicherheitsbehörden brauchen mehr BefugnisseTerrorismusbekämpfung in NRW: Die Sicherheitsbehörden brauchen mehr BefugnisseWie bekämpft man Terrorismus? Indem man vor die Lage kommt, meint der Autor. Die aktuellen Befugnisse für Verfassungsschutz und Co. lassen das aber kaum zu.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft fordert mehr Befugnisse zur TerrorabwehrPolizeigewerkschaft fordert mehr Befugnisse zur TerrorabwehrPolizeigewerkschaft fordert mehr Befugnisse zur Terrorabwehr
Weiterlesen »

Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenBrandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenPotsdam (ots)   Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat gefordert, die Befugnisse der deutschen Sicherheitsbehörden auszuweiten. Dami
Weiterlesen »

Hessen: Hessens Innenminister fordert mehr Geheimdienst-BefugnisseHessen: Hessens Innenminister fordert mehr Geheimdienst-BefugnisseEin ausländischer Nachrichtendienst soll Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Anschlagsplans gegen Israels Botschaft gebracht haben. Minister Poseck sieht Handlungsbedarf für die deutschen Dienste.
Weiterlesen »

Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenBrandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Befugnisse für SicherheitsbehördenPotsdam (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat gefordert, die Befugnisse der deutschen Sicherheitsbehörden auszuweiten. Damit reagierte er auf die Festnahme eines Libyers in Bernau
Weiterlesen »

Thüringen: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-BefugnisseThüringen: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-BefugnisseHäufig kommen Hinweise zur Terrorabwehr von Nachrichtendiensten aus dem Ausland. Thüringens geschäftsführender Innenminister sieht das kritisch - und hat eine Forderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:44:56