MG4 Xpower im ersten Test mit 435 PS und Allrad

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MG4 Xpower im ersten Test mit 435 PS und Allrad
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Der MG4 XPower im ersten Test: einen Vormittag lang fuhren wir den aufgemotzten Chinesen durchs oberbayerische Land. Für 435 PS und Allrad müssen Sie knapp 47.000 Euro hinblättern. Ist der XPower den Aufpreis gegenüber der Basis wert?

Unsere Kollegin Lisa Brack von EFAHRER.com konnte im Oktober 2023 den MG4 Xpower in der Sonderlackierung "Hunter Green" einen Vormittag fahren. Wenig überraschend: Der Xpower istals sein 231 PS ärmerer Heckantriebs-Bruder. Aber nicht nur bei der Leistung und beim Antrieb legt MG eine fette Schippe auf den etwa 7.000 Euro teureren Xpower, sondern auch beim Interieur, das mit

Wer jedoch ein extrem PS-freudigen und rasanten GTI-Verschnitt im MG4 erwartet, wird enttäuscht. Dafür ist der Xpower dann doch zu zahm, insbesondere jenseits der 100 km/h.Was uns am MG4 Xpower besonders auffiel: Keine leeren Ladeversprechen Was wir aber schon prüfen konnten, war die Ladeleistung. Dazu fuhren wir mit 35 % Restkapazität an einen 300-kW-Schnelllader mit vortemperierten Akku . In der Tat konnten wir beobachten, wie innerhalb von wenigen Minuten diehinaufkletterte. Allerdings fiel sie bei 53 % Akkufüllstand rapide auf 70 kW ab. Am Ende dürften435 PS und Allradantrieb ist für einen Kompaktwagen ein echtes Brett.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MG4 Xpower im ersten Test mit 435 PS und AllradMG4 Xpower im ersten Test mit 435 PS und AllradDer MG4 XPower im ersten Test: einen Vormittag lang fuhren wir den aufgemotzten Chinesen durchs oberbayerische Land. Für 435 PS und Allrad müssen Sie knapp 47.000 Euro hinblättern. Ist der XPower den Aufpreis gegenüber der Basis wert?
Weiterlesen »

Bestseller-Familie wächst: MG4 Trophy Extended Range und XPowerBestseller-Familie wächst: MG4 Trophy Extended Range und XPowerDer 4er mit reinem Elektro-Antrieb ist das beste Pferd im Modellportfolio des chinesischen Autoherstellers MG. Jetzt wird das Angebot um zwei neue Versionen ergänzt - mit wahlweise mehr Reichweite oder mehr Power.
Weiterlesen »

MG4 vs. BYD Dolphin: China-Duell der kompakten ElektroautosMG4 vs. BYD Dolphin: China-Duell der kompakten ElektroautosZwei günstige kompakte Elektroautos aus China für Europa: Wir vergleichen den MG4 Electric und den BYD Dolphin bei Technik, Reichweite und Preis
Weiterlesen »

Jonas Folger: Beim Test konstant 0,5 sec schnellerJonas Folger: Beim Test konstant 0,5 sec schnellerJonas Folger, am Sonntag im Barcelona-Rennen Siebter, fuhr im Rennspeed beim Dienstag-Test auf dem Catalunya-Circuit eine halbe Sekude schneller. «Das gibt Vertrauen für die nächsten Rennen», sagt Jonas.
Weiterlesen »

Lausitzring-Test: Rekord von Johnny Rea, dann RegenLausitzring-Test: Rekord von Johnny Rea, dann RegenWeltmeister Jonathan Rea steigerte sich am zweiten Superbike-Testtag auf dem Lausitzring um eine halbe Sekunde und fuhr mit seiner Kawasaki ZX-10RR inoffiziellen Rekord. Große Fortschritte bei Aprilia.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter (Tech3): In Assen auf Kayaba!Marcel Schrötter (Tech3): In Assen auf Kayaba!Nach dem Test mit Suspensions-Elementen von Kayaba in Barcelona entschied sich das Tech3-Team um Marcel Schrötter nun, in Assen Kayaba statt Öhlins einzusetzen – als weiteren Test.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:11:06