Migrationspolitik: Viele Abschiebungen scheitern - Mertin für sachliche Debatte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Migrationspolitik: Viele Abschiebungen scheitern - Mertin für sachliche Debatte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Mainz (lrs) - Nach dem Attentat von Solingen ruft der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem

Der Täter von Solingen hätte nicht mehr in Deutschland sein dürfen. Diese Tatsache hat eine hitzige Debatte auch über Asylrecht entfacht. Die läuft aus Sicht des Justizministers nicht immer gut.zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema auf und warnt zugleich vor schnellen Rufen nach vermeintlichen Lösungen im Asyl- oder Strafrecht.

gekommen war. Er sollte nach den EU-Asylregeln nach Bulgarien überstellt werden, war an dem dafür vorgesehenen Tag im Juni 2023 aber nicht da.. Der rheinland-pfälzische Fraktionschef Gordon Schnieder forderte, Asylbewerber und Geflüchtete ohne Bleibeperspektive gar nicht erst auf Kommunen zu verteilen. Auch müssten ausreisepflichtige Straftäter in zeitlich unbegrenzte Abschiebehaft.

Ausreisepflichtig waren zum 31. Juli 2024 in Rheinland-Pfalz 8.619 Menschen. Davon hatten 6.564 eine Duldung, sie können aus bestimmten Gründen nicht abgeschoben werden - etwa weil sie keine Ausweisdokumente haben oder krank sind. Eine Duldung ist immer befristet.Grundlage für Überstellungen innerhalb der EU ist die Dublin-III-Verordnung - sie sieht vor, dass Asylbewerber in das Land gebracht werden, in dem sie zuerst europäischen Boden betreten haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migrationspolitik: Zahlreiche Abschiebungen scheiternMigrationspolitik: Zahlreiche Abschiebungen scheiternMainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz scheitern zahlreiche Abschiebungen oder sogenannte Überstellungen in andere EU-Länder aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Weiterlesen »

Mehr als 14.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr gescheitert - Zahl der Abschiebungen aus Deutschland aber weiter gestiegenMehr als 14.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr gescheitert - Zahl der Abschiebungen aus Deutschland aber weiter gestiegenIm ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 14.000 Abschiebungen gescheitert.
Weiterlesen »

Zahl der Abschiebungen steigt – aber viele Versuche scheiternZahl der Abschiebungen steigt – aber viele Versuche scheiternWelche Konsequenzen hat der Messerangriff von Solingen? Diese Frage hat heute das Gespräch zwischen Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz bestimmt. Dabei wurde klar: Die Positionen von Bundesregierung und Union liegen teilweise weit auseinander.
Weiterlesen »

Hamburger Härtefallkommission: Zu viele Abschiebungen abgenicktHamburger Härtefallkommission: Zu viele Abschiebungen abgenicktDie Hamburger Härtefallkommission kann Abschiebungen verhindern. Das tut sie viel zu selten, denn sie ist selektiver aufgestellt als überall sonst.
Weiterlesen »

Exklusive Zahlen: So viele Abschiebungen scheitern, weil Ausländer nicht auffindbar sindExklusive Zahlen: So viele Abschiebungen scheitern, weil Ausländer nicht auffindbar sindEin Ampel-Gesetz soll Abschiebungen erleichtern. Doch Zahlen der Regierung zeigen: Immer mehr Abschiebungen werden abgebrochen. Werden Ausreisepflichtige gewarnt?
Weiterlesen »

Viele kostenlose Bankkonten - trotzdem zahlen viele Kunden bis zu 300 Euro dafürViele kostenlose Bankkonten - trotzdem zahlen viele Kunden bis zu 300 Euro dafürNur knapp jeder fünfte Kunde zahlt nichts für sein Bankkonto. Das ist zu wenig, wie ein aktueller Test der Stiftung Warentest zeigt. Denn derzeit gibt es 17 Banken, bei denen Haushalte ein kostenloses Konto bekommen. FOCUS online sagt, worauf Sie dabei achten müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:33:08