Mit dieser neuen App können Bürger in OWL das Starkregen-Risiko ermitteln

Jahrhunderthochwasser Nachrichten

Mit dieser neuen App können Bürger in OWL das Starkregen-Risiko ermitteln
HochwasserCDUIna Scharrenbach
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 68%

Ein kostenloses Tool des Landes soll helfen, Hochwassergefahren unkompliziert zu erkennen und zu minimieren.

Düsseldorf. Hochwasser? Betrifft mich nicht. So dürften viele Bürgerinnen und Bürger in OWL denken. Doch die Einschläge kommen näher. Das Jahrhunderthochwasser 2021 in NRW mit 49 Toten war nur zwei Autostunden entfernt. Und ein Jahr später verwüstete ein Tornado Teile der Innenstadt von Paderborn . Die neue App „Flood Check“ soll jetzt helfen, das Hochwasserrisiko für das eigene Haus festzustellen – und zu minimieren.

Dafür müssen Nutzer ein paar Fragen beantworten, zum Beispiel, wie hoch die Kellerfenster eingebaut sind und ob der Keller über eine Rückstauklappe verfügt. Solche und weitere relativ simple Maßnahmen könnten im Fall der Fälle großen Schaden abwenden, sagt Uli Paetzel von Emschergenossenschaft und Lippeverband. Dazu zähle unter anderem auch, das Pflaster vor der Haustür anzuheben, um die Fließrichtung des Wassers zu ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hochwasser CDU Ina Scharrenbach Paderborn Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Top-News Label_Frei Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Küchenmöbelhersteller in OWL kämpfen mit UmsatzrückgängenKüchenmöbelhersteller in OWL kämpfen mit UmsatzrückgängenDie Verbraucher kaufen weniger Küchen. Die Branche leidet unter der Konsumflaute. Besser werden könnte es 2025.
Weiterlesen »

Unternehmen in OWL kämpfen mit hoher Teilzeit-QuoteUnternehmen in OWL kämpfen mit hoher Teilzeit-QuoteTeilweise arbeiten über 70 Prozent des Personals nicht voll. Das schafft auch Probleme. Mit „Aufstocken“ ist es nach Ansicht von Experten aber nicht getan.
Weiterlesen »

Meyer Burger im Krisenmodus: CEO raus und 200 Jobs gestrichen - Meyer Burger-Aktie auf TalfahrtMeyer Burger im Krisenmodus: CEO raus und 200 Jobs gestrichen - Meyer Burger-Aktie auf TalfahrtDas angeschlagene Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger versucht mit einem neuen Sparprogramm den Befreiungsschlag.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: App informiert Bürger über Hochwasser-Risiko ihrer ImmobilieNordrhein-Westfalen: App informiert Bürger über Hochwasser-Risiko ihrer ImmobilieDie tödlichen Folgen der Jahrhundertflut 2021 sind unvergessen. An Instrumenten für eine wirksamere Hochwasservorsorge wird weiter gearbeitet. Auch eine App soll dabei helfen.
Weiterlesen »

App-Tipp: Diese App macht das Smartphone zur MausApp-Tipp: Diese App macht das Smartphone zur MausNotebook oder Tablet, Tastatur - und noch eine Maus mitschleppen? Wer schlank mobil arbeiten will, kann sich die Maus sparen und einfach das Smartphone nutzen. Mithilfe einer App.
Weiterlesen »

Umfrage: Bürger sind unzufrieden mit der VerkehrswendeUmfrage: Bürger sind unzufrieden mit der VerkehrswendeBei einer Befragung wurde erhoben, inwiefern die Meinungen der Menschen zu verschiedenen Maßnahmen in der Verkehrswende auseinanderdriften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:12:00