In der MotoGP-Saison 2016 beginnt eine neue Zeitrechnung: 22 statt 20 Liter, Einheits-ECU, 156 kg, keine Open-Privilegien mehr. Und bald weniger Fahrer?
Die Mitglieder der Grand Prix Commission diskutieren seit Monaten über die Frage, wie die technischen MotoGP-Vorschriften für 2016 und 2017 gestaltet werden sollen.
Deshalb plädierte Honda auf 21 Liter, es setzten sich aber die Wettbewerber durch, die auf 22 Liter für 2016 beharrten. Auch beim Motorradgewicht ist einiges in Bewegung: 2013 und 2014 wurde mit 160 kg gefahren, das sollte Kosten sparen, wirkte sich aber auf den Reifenverschleiss negativ aus und strapazierte die kleinen Fahrer wie Dani Pedrosa.
Also hofft man auf die natürliche Auslese und darauf, dass IodaRacing irgendwann das Geld ausgeht. Die Truppe von Giampiero Sacchi tritt 2015 nur mit Alex De Angelis und letztjährigen ART-Aprilia an, das ist das letzte verbliebene Claiming-Rule-Bike mit dem RSV4-Superbike-Rennmotor. 2017 stösst KTM neu als sechstes Werk dazu. Da dann keine neuen Teams mehr genommen werden , muss sich KTM aller Voraussicht nach mit einem existierenden Team verbünden.
Es wird also bei Teams wie Pramac-Ducati, Avintia-Ducati, LCR-Honda, Marc VDS-Honda und Forward-Yamaha heisse Diskussionen mit ihren Herstellern geben.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offiziell: Argentinien bis 2016 im MotoGP-KalenderAb dem nächsten Jahr bis mindestens 2016 wird auf dem «Circuito Termas de Rio Hondo» der Motorrad-Grand-Prix von Argentinien abgehalten. Dies teilte nun MotoGP-Promoter Dorna Sports mit.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Hafizh Syahrin: «2016 mental und körperlich besser»Hafizh Syahrin absolviert 2016 seine dritte Saison in der Moto2-WM und ist derzeit starker WM-Fünfter. Nun muss er an seiner Leistung im Qualifying arbeiten, um zum ständigen Podestkandidat zu werden.
Weiterlesen »
Stohl startet «Mission China 2016» mit Gesamtrang 2Er gibt mit Bernhard Ettel als Co bei Henan Dengfeng Rally glänzendes Debüt, Citroen DS3 R5 des Huayu Racing Teams erwies sich als sicheres Auto.
Weiterlesen »
Wahnsinn: 2016 mit 21 GP – einige Teams wollen testenHinter den Kulissen arbeiten einige Teams daran, trotz 21 WM-Läufen 2016 zusätzlich noch ein paar Testtage ins Programm zu quetschen. Das widerspricht dem Spargedanken der FIA.
Weiterlesen »