mRNA-Impfstoffe gegen Krebs: Erste Erfolge, lange Weg zur Zulassung

Gesundheitswesen Nachrichten

mRNA-Impfstoffe gegen Krebs: Erste Erfolge, lange Weg zur Zulassung
KREBSMrna-IMPFSTOFFETHERAPIE
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Forscher testen mRNA-Therapien gegen Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Erste Ergebnisse gegen Darmkrebs werden 2026 erwartet und zeigten bereits bei Bauchspeicheldrüsenkrebs positive Effekte. Experten sind optimistisch, der Weg zur Zulassung ist jedoch lang.

mRNA-Impfstoffe könnten bald gegen Krebs eingesetzt werden. Dirk Arnold von der Asklepios Klinik Altona testet eine mRNA-Therapie gegen Darmkrebs.

Erste Ergebnisse werden 2026 erwartet. Eine kleine Studie zu Bauchspeicheldrüsenkrebs zeigte bereits „ein kleines Wunder“, so Experte Niels Halama. Bei einigen Patienten bildeten sich spezielle Immunzellen, die Tumorzellen erfolgreich bekämpften. Trotz Erfolg ist der Weg zur Zulassung lang. Die Erwartungen der Forscher sind dennoch hoch.

Beim Berliner Presseball sorgte Klimaaktivistin Luisa Neubauer für großes Aufsehen: Auf ihrem schulterfreien, schwarzen Abendkleid standen die Worte „Hot, hotter, dead“ in weißer Schrift. Psychologin Martina Lackner analysiert, wie Neubauer durch provokante Inszenierung die...Die deutschen Handballer müssen zum Abschluss der WM-Hauptrunde erneut auf die erkrankten Juri Knorr und Rune Dahmke verzichten. Vor allem Knorrs Gesundheitszustand bereitet Sorgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

KREBS Mrna-IMPFSTOFFE THERAPIE FORSCHUNG ZULASSUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formycon-Aktie gefragt: Formycon setzt sich gegen Bayer ab - Kursboom nach EU-Zulassung von FYB203Formycon-Aktie gefragt: Formycon setzt sich gegen Bayer ab - Kursboom nach EU-Zulassung von FYB203Mit Kursgewinnen haben am Montag die Aktien von Formycon auf die EU-Zulassung eines Augenheilmittels reagiert.
Weiterlesen »

Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Magdeburg-Täter soll Arzt-Zulassung verlierenNach Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Magdeburg-Täter soll Arzt-Zulassung verlierenMagdeburg - Eine Woche ist seit dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg vergangen. Für den Täter soll es nicht nur strafrechtliche Konsequenzen geben.
Weiterlesen »

Magdeburger Weihnachtsmarkt Anschlag: Täter soll Ärztliche Zulassung verlierenMagdeburger Weihnachtsmarkt Anschlag: Täter soll Ärztliche Zulassung verlierenTaleb A., der Täter des Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, soll seine ärztliche Zulassung verlieren. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat ein Verfahren zum Entzug der Approbation eingeleitet. Die Approbation wird zunächst ruhend gestellt, bis die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat.
Weiterlesen »

TEVIMBRA erhält FDA-Zulassung zur Erstlinienbehandlung von fortgeschrittenem MagenkrebsTEVIMBRA erhält FDA-Zulassung zur Erstlinienbehandlung von fortgeschrittenem MagenkrebsBeiGene kündigte die Zulassung von TEVIMBRA (tislelizumab-jsgr) in Kombination mit Chemotherapie für die Erstlinienbehandlung von inoperablem oder metastasierendem HER2-negativem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs bei Erwachsenen mit PD-L1-positiven Tumoren an.
Weiterlesen »

FDP: Rechtliche Grundlagen für Atomkraftwerk-Zulassung schaffenFDP: Rechtliche Grundlagen für Atomkraftwerk-Zulassung schaffenBerlin - FDP-Generalsekretär Marco Buschmann spricht sich dafür aus, Atomkraftwerke grundsätzlich wieder zuzulassen, um den Strombedarf von IT-Großrechenanlagen abzusichern.'Wenn unser Land bei Cloud-Technologien
Weiterlesen »

Bayer erhält Zulassung für Nubeqa zur Behandlung von metastasiertem hormonsensitivem ProstatakrebsBayer erhält Zulassung für Nubeqa zur Behandlung von metastasiertem hormonsensitivem ProstatakrebsBayer hat die Zulassung für Nubeqa (Darolutamid) zur alleinigen Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) erhalten. Die Zulassung basiert auf Daten der Phase-III-Studie Aranote, die eine signifikante Verlängerung des radiologischen progressionsfreien Überlebens in Kombination mit einer Hormontherapie zeigten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:23:07